Heinz Reichert Bücher






Die vorliegende Arbeit ist das Ergebnis jahrelanger empirischer Untersuchungen und beschreibt die Entscheidungsschwelle von Betrieben, betriebswirtschaftliche Fragen neu zu beantworten. Systemische Rationalisierung, fortschreitende Globalisierung und der Druck auf Unternehmen, Flexibilität zu bieten, spielen dabei eine zentrale Rolle. Besonders thematisiert wird die Problematik der Personalfreisetzungen, die nicht zufällig, sondern als strategische Maßnahme betrieben werden. Im Fokus steht der Umgang mit den Arbeitnehmern, sowohl mit den Entlassenen, die als Verlierer gelten, als auch mit den Beschäftigten, die zunächst als Gewinner erscheinen, jedoch ebenfalls von Unsicherheiten betroffen sind. Viele Betroffene suchen vergeblich nach neuer Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt. Die Schaffung neuer Arbeitsformen steht oft im Widerspruch zur Vernichtung traditioneller Arbeitsverhältnisse, was häufig zu Langzeitarbeitslosigkeit oder prekären Beschäftigungen führt. Die Arbeit thematisiert die Schwierigkeiten des beruflichen Scheiterns und die sozialen Folgen für Individuen und die Gesellschaft, einschließlich des Verlusts der Berufsfähigkeit und der Gefahr von Verarmung sowie sozialem Abstieg.
The volume represents the proceedings of the 6th International Workshop on "Polymer Reaction Engineering" held at the Technical University of Berlin, Germany, on October, 5-7, 1998. This workshop series is a well established international forum for chemists and chemical engineers from industry as well as from academia interested in any aspect of polymer reaction engineering. Particularly, this workshop offers a unique chance to discuss and learn about measurement, mixing, kintetics, scale-up, dynamics, safety, control, optimization, modelling and simulation of polymerization reactions and reactors. Emphasis is on control and quality assurance of polymer properties and reaction technology for multi-component high performance polymer systems as well.The present proceedings volume comprises more than fifty papers which were presented in the form of plenary lectures, short lectures or posters by numerous experts from all parts of the world. The contributions are covering a broad spectrum of polymer reaction engineering aspects as there are Olefins Polymerization incl. Gasphase Processes and the Application of New Catalysts, Reaction Injection Molding/Reactive Extrusion, Suspension Polymerization, Emulsion Polymerization, Bulk Polymerization as well as Special Reaction Engineering Aspects.