Das vorliegende Werk eines wachen und empfindsamen jungen Mädchens könnte es abgeben. Unnachahmlich scheint die Mischung von kindlicher Erzählfreude, altkluger Wahrnehmung und nachdenklichem Sentiment. Unnachahmlich erscheint aber auch der posthume innige Dialog zwischen Vater und Tochter – dies ist das Werk des Herausgebers, Charles Neider, der als einer der besten amerikanischen Kenner des Werkes von Mark Twain gelten kann und die vorliegende erste vollständige Ausgabe des biographischen Tagebuches der Susy Clemens mit vielen Kommentaren von Mark Twain liebevoll ausgestattet hat.
Susy Clemens Reihenfolge der Bücher
19. März 1872 – 18. August 1896
Olivia Susan Clemens, bekannt als Susy Clemens, war die älteste Tochter von Samuel Clemens (Mark Twain). Sie soll einige Charakterzüge für Jeanne d'Arc in dem historischen Roman ihres Vaters 'Persönliche Erinnerungen an Jeanne d'Arc' inspiriert haben. Im Alter von dreizehn Jahren begann Susy mit der Arbeit an einer Biografie ihres berühmten Vaters. Ihre kurze Biografie wurde später veröffentlicht und enthält die Erinnerung an die Begegnung mit einem sterbenden Ulysses S. Grant. Twain nahm einige Passagen aus ihrer biografischen Skizze in seine eigene Autobiografie auf.

- 1987