Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Angelika Rehm

    ... so leben Sie noch heute 3/4
    Texte und Erarbeitungen, 2. Schuljahr
    Kombipaket Lesekiste 1./2. Klasse, 2 Bde.
    Herbst in der 1. und 2. Klasse
    Concerto. Klassik für Kinder 1
    Herbst in der 1. und 2. Klasse
    • 2021

      Herbst in der 1. und 2. Klasse

      Neuausgabe

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Materialien und Aktivitäten für den Herbst, die speziell für die 1. und 2. Klasse konzipiert sind. Es enthält über 100 Kopiervorlagen, die zentrale Lehrplanthemen ansprechend umsetzen. Zudem werden Vorschläge für Spiele in der Natur, einfache Experimente, Herbstlieder sowie Rezepte für Obst und Gemüse präsentiert. Kreative Bastelarbeiten und Anregungen zum Sprechen, Schreiben und Malen runden das Angebot ab, wodurch ganzheitliches Lernen und Erleben gefördert wird.

      Herbst in der 1. und 2. Klasse
    • 2019

      Stille und Aufmerksamkeit sind unabdingbare Voraussetzungen für einen erfolgreichen Musikunterricht zur Gehörbildung. Häufig fällt es aber gerade Grundschülern schwer, sich aus ihrem Alltag voll schneller Bilder und Lärm auf akustische Übungen einzulassen. Die vorliegenden Materialien helfen, die Schüler zur Stille zu erziehen und sie dazu zu bringen, im Musikunterricht die Ohren zu spitzen. Der Band enthält: 49 Arbeitsblätter Instrumenten-Bilder Kleines Lexikon zur Musikinstrumentenkunde Unterrichtshinweise und Lösungen zu allen Arbeitsblättern Ergänzend zu diesem Band ist eine CD mit Hörbeispielen erhältlich (Best.-Nr.: 5989). Weitere Informationen erhalten Sie in den Angaben zur Reihe.

      Hörmalzu - Musikinstrumente konzentriert wahrnehmen
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2014

      ... so leben Sie noch heute 1/2

      Märchen hören - lesen - verstehen

      Der Märchenband enthält zwölf verschiedene Märchen mit jeweils vier bis acht Arbeitsblättern und ausführlichen Anleitungen. Der Band für das 1. und 2. Schuljahr führt die Märchen schwerpunktmäßig über das Vorlesen ein. Die Arbeitsblätter sind handlungsorientiert und fächerübergreifend angelegt. Ihre Konzeption fördert das sinnentnehmende Lesen, weckt ein textkritisches Verständnis und löst interpretatorisches Denken aus. Die Erzählbilder und Bildergeschichten bieten Anlässe zur mündlichen Sprachgestaltung und schulen durch spielerische Übungen Wahrnehmung und Motorik. In die Erarbeitungen fließen Elemente der Aufsatzerziehung (Personenbeschreibung, Bericht, Nacherzählung) mit ein. Die Geschichten werden intensiv vertieft.

      ... so leben Sie noch heute 1/2
    • 2014
    • 2014