Outlander vereint kunstvolle Kurzgeschichten über die vielfältigen Facetten lesbischen Lebens mit scharfsinnigen Essays zu Themen wie Sexualität in der Literatur, Homophobie und Geschlechterkrieg.
Jane Rule Bücher
Jane Vance Rule war eine kanadische Schriftstellerin, die für ihre Romane mit lesbischen Themen und ihre Sachbücher gefeiert wurde. Amerikanerin von Geburt und Kanadierin aus Wahl, erstreckten sich Rules bahnbrechende literarische Beiträge und ihr Aktivismus über Grenzen hinweg. Ihre Bedeutung liegt in ihrer mutigen Auseinandersetzung mit lesbischer Identität und Beziehungen in einer Zeit, in der solche Erzählungen selten erforscht wurden. Rule hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der kanadischen Literatur, der sich durch ihre unverwechselbare Stimme und ihr unerschütterliches Engagement, Geschichten aus einer marginalisierten Perspektive zu erzählen, auszeichnet.





Reno, am Rande der Wüste von Nevada, ist ein Paradies, in dessen Gerichtssälen Ehen schnell geschieden und in dessen Casinos Vermögen schnell gewonnen und verspielt werden. Evelyn Hall, Professorin für englische Literatur, kommt 1959 nach Reno, um sich scheiden zu lassen. Sie ist eine Frau, die Konventionen respektiert, nicht in Casinos spielt und sich vor der Wüste fürchtet. Ann, die im Casino arbeitet, lehrt sie die Wüste lieben, und für sie setzt Evelyn schließlich weit mehr aufs Spiel als Geld.
Taking My Life
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Set against the backdrop of a changing societal landscape, this groundbreaking novel explores themes of love and identity through its diverse characters. Jane Rule's work is celebrated for its pioneering representation of LGBTQ+ relationships, making a significant impact in the realm of diversity publishing. The narrative delves into the complexities of human connection and the quest for acceptance, solidifying Rule's status as a trailblazer in literature.
In this fluid, often witty novel set on a small rural island off the coast of Vancouver, five solitary women at different stages in life learn how to function alone as well as together. Canadian-Japanese Karen, who has left her lesbian lover of eight years, befriends Red, a young woman with an unknown background who cleans houses for three others--acrid Milly, divorced by her husband after a 20-year marriage; Henrietta, whose husband is institutionalized in Vancouver; and Miss James, an eccentric, elderly spinster. Birth, illness and death follow one another, uniting the five independent and incisively drawn protagonists. "All that time I was trying to teach you how to live alone and really take care of yourself, I was teaching myself, too," Henrietta tells Red. The resulting warmth is not saccharine but realistic, as Rule illuminates the vagaries and pain of abandonment and loss, and the fragile joy of new bonds.