Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludger Koreng

    Die Grundlagen des Wissenschaftsbegriffes bei Plotin
    Von der Wahrheit, die in Wahrheit keine ist
    Das Böse ist das Böse. Vom Wesen und Unwesen des Unerklärlichen
    Frei und unverwest: Philosophieren passt immer
    • Frei und unverwest: Philosophieren passt immer

      Die Geschichte der Philosophie oder deine Geschichte mit der Philosophie

      • 604 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Der Autor führt einen Dialog mit sich selbst, der die Leser aktiv in die Erkundung der Philosophiegeschichte einbezieht. Dabei werden zentrale Fragen des Erkennens, Denkens und Handelns sowie Aspekte von Natur, Geschichte und Kunst thematisiert. Diese interaktive Herangehensweise ermöglicht es den Lesern, sich intensiv mit den vielfältigen Gedanken und Theorien auseinanderzusetzen und deren Relevanz für das eigene Leben zu erkennen.

      Frei und unverwest: Philosophieren passt immer
    • Von der Wahrheit, die in Wahrheit keine ist

      Da suchte Sokrates Zuflucht bei den Begriffen

      Das Buch untersucht die Verbindung zwischen Natur, Moral und Glück sowie unser Wissen über die Natur. Es beleuchtet Sokrates' Furcht vor der Erblindung durch die Phänomene und seine Flucht zu den Begriffen.

      Von der Wahrheit, die in Wahrheit keine ist