Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Carl Friedrich August Grosse

  • Pharnusa
5. Juni 1768 – 15. März 1847
Die Schweiz
Geschichte der Stadt Leipzig
Physikalische Abhandlungen
Die Schweiz
Vermischte Blätter
Die Schweiz (1791)
  • Die Schweiz (1791)

    Zweiter Band, erster Teil

    • 96 Seiten
    • 4 Lesestunden

    Der zweite Band, erster Teil von "Die Schweiz" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1791. Dieses Werk beleuchtet die geografischen und kulturellen Besonderheiten der Schweiz im späten 18. Jahrhundert und bietet einen historischen Einblick in das Leben und die Gesellschaft dieser Zeit. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es Leserinnen und Lesern, die Authentizität und den Charme der ursprünglichen Publikation zu erleben.

    Die Schweiz (1791)
  • Vermischte Blätter

    • 260 Seiten
    • 10 Lesestunden

    Vermischte Blätter präsentiert eine hochwertige Nachdruckausgabe der Originalausgabe von 1793. Dieses Werk bietet einen Einblick in die Gedanken und Themen der damaligen Zeit und ist eine wertvolle Quelle für Leser, die sich für historische Texte und deren Kontext interessieren. Die unveränderte Aufbereitung ermöglicht es, die ursprüngliche Sprache und Stilistik authentisch zu erleben.

    Vermischte Blätter
  • Die Schweiz

    • 316 Seiten
    • 12 Lesestunden

    Der hochwertige Nachdruck von 1791 bietet einen authentischen Einblick in die Schweiz zur Zeit der Aufklärung. Die Veröffentlichung bewahrt die ursprünglichen Inhalte und vermittelt historische Perspektiven, die das Verständnis der schweizerischen Kultur und Gesellschaft prägen. Leser können sich auf eine detaillierte Darstellung der damaligen Lebensweise und der politischen Verhältnisse freuen, die auch heute noch von Interesse sind.

    Die Schweiz
  • Physikalische Abhandlungen

    Gäflich Stollberg - Stollbergischen Hofrathe

    • 220 Seiten
    • 8 Lesestunden

    Die physikalischen Abhandlungen von Gäflich Stollberg bieten einen tiefen Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse des späten 18. Jahrhunderts. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1793 ermöglicht es, die damaligen Ansichten und Theorien zur Physik nachzuvollziehen. Die Publikation ist nicht nur von historischem Interesse, sondern auch eine wertvolle Ressource für Studierende und Wissenschaftler, die sich mit der Entwicklung der Physik beschäftigen möchten.

    Physikalische Abhandlungen
  • Geschichte der Stadt Leipzig

    Erster Band

    • 640 Seiten
    • 23 Lesestunden

    Der erste Band der Geschichte der Stadt Leipzig bietet einen detaillierten und fundierten Einblick in die Entwicklung der Stadt bis zum Jahr 1897. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe zeichnet er sich durch seine historische Genauigkeit und die sorgfältige Dokumentation wichtiger Ereignisse und Strukturen aus. Leser können sich auf eine umfassende Darstellung der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte Leipzigs freuen, die die Bedeutung der Stadt in der deutschen Geschichte unterstreicht.

    Geschichte der Stadt Leipzig
  • Die Schweiz

    Erster Band, zweiter Teil

    • 204 Seiten
    • 8 Lesestunden

    Der hochwertige Nachdruck von 1791 bietet eine unveränderte Darstellung der Schweiz zur damaligen Zeit. Er vermittelt historische Einblicke und dokumentiert die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten des Landes. Leser können sich auf eine authentische Erfahrung freuen, die die Schweiz in ihrer ursprünglichen Form präsentiert.

    Die Schweiz
  • Geschichte der Stadt Leipzig

    • 460 Seiten
    • 17 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck der Geschichte der Stadt Leipzig aus dem Jahr 1897 bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Bedeutung der Stadt. Die Originalausgabe beleuchtet historische Ereignisse, kulturelle Aspekte und die soziale Struktur Leipzigs zu dieser Zeit. Leser erhalten wertvolle Informationen über die Stadtgeschichte und ihre evolutionären Meilensteine, die Leipzig zu einem wichtigen Zentrum in Deutschland machten.

    Geschichte der Stadt Leipzig
  • Die Schweiz

    Ein Reiseführer von 1791

    • 448 Seiten
    • 16 Lesestunden

    Der Reiseführer bietet einen einzigartigen Einblick in die Schweiz des späten 18. Jahrhunderts und spiegelt die damaligen Reisegewohnheiten sowie die geografischen und kulturellen Besonderheiten des Landes wider. Er enthält detaillierte Beschreibungen von Städten, Landschaften und Sehenswürdigkeiten, die für Reisende von damals von Interesse waren. Der Nachdruck ermöglicht es heutigen Lesern, die Perspektiven und Erfahrungen der Reisenden jener Zeit nachzuvollziehen und die Entwicklung der Schweiz über die Jahrhunderte hinweg zu verstehen.

    Die Schweiz