Die Musik war ihre einzige Liebe – bis sie einander fanden. Amerika, um 1920: Fasziniert von der neuen Musik, die ganz Chicago erobert, widersetzt sich Benny Lehrman dem Willen seines Vaters und kämpft darum, Pianist werden zu dürfen. Im Nachtclub der Familie der jungen Pearl findet er Zuflucht, Freundschaft – und erlebt seine erste Liebe. Doch schon bald steht er vor der Wahl zwischen der Musik und denen, die ihm nahestehen. Das dramatische Schicksal zweier Familien in den Roaring Twenties – so mitreißend wie eine Nacht voller Musik. „Eine schillernde Geschichte voller Poesie und Feuer.“ New York Times.
Mary Morris Reihenfolge der Bücher
Dieser Autor schöpft seine Inspiration aus ausgedehnten Reisen und tiefen Wurzeln, die oft im amerikanischen Mittleren Westen liegen. Sein Werk bewegt sich fließend zwischen Fiktion und Non-Fiktion, oft durchdrungen von einem Sinn für die Vergangenheit und scharfer Beobachtung. Der kreative Prozess beginnt in sorgfältig handgeschriebenen Tagebüchern, die mit Aquarellen und Collagen angereichert sind und eine einzigartige Perspektive auf die erforschte Welt widerspiegeln.






- 2016
- 1997
Bei ihrem ersten Aufenthalt auf einer großen Karibikinsel hat die New Yorker Journalistin Maggie Conover mit der eigenwilligen Isabel Calderón, Tochter des diktatorisch regierenden Revolutionsführers, die die Insel verlassen will, Freundschaft geschlossen. Als Maggie zwei Jahre später auf die Insel zurückkehrt, wird sie der Mithilfe bei Isabels Flucht verdächtigt und unter Hausarrest gestellt.
- 1995
Schlaflose Nächte - bk1559; Goldmann Verlag; Mary Morris; pocket_book; 1995
- 1991
Frauen-Reise durch Lateinamerika. Die New Yorker Schriftstellerin bricht alle Brücken hinter sich ab, um Land und Leute hautnah zu erleben