Ein mitreißender Roman vor der prachtvollen Kulisse der goldenen Paläste Leningrads. An einem warmen Sommertag 1941 begegnet Tatiana dem jungen Offizier Alexander, der Liebe ihres Lebens. Doch Alexander hütet ein Geheimnis, das so lebensgefährlich ist wie der Krieg, der vor den Toren Leningrads steht. Werden sie jemals ihre Gefühle füreinander zeigen können? „Doktor Schiwago“ und „Vom Winde verweht“ in einem Buch!
Paullina Simons Bücher
Paullina Simons (* 1963 in Leningrad) ist eine amerikanisch-(russische) Schriftstellerin. Mit ihren Romanen Die Liebenden von Leningrad, Tatiana und Alexander und Land der Lupinen erlangte sie weltweit Bestseller-Status.







Ein Epos voller Leidenschaft und tiefer Gefühle Die Welt um sie herum befindet sich im Krieg und stellt Tatianas und Alexanders Liebe auf eine harte Probe: Während der Major vor einem Exekutionskommando steht, gelingt seiner schwangeren Frau nur knapp die Flucht aus Leningrad. Ganz auf sich gestellt versucht Tatiana in Amerika, der Heimat Alexanders, sein Kind großzuziehen. Doch bald lässt sie der Gedanke nicht mehr los, dass ihr Mann vielleicht überlebt hat und dringend ihre Hilfe benötigt.
Das schlafende Geheimnis
- 470 Seiten
- 17 Lesestunden
Land der Lupinen
Roman
Ihre Liebe geht zurück auf das Jahr 1941, als Tatiana in Leningrad dem Offizier Alexander begegnet ist. Nach der schmerzvollen Trennung vor dem Hintergrund der großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts sind sie endlich wieder vereint, in Amerika, dem Land ihrer Träume. Sohn Anthony verbindet sie, aber an ihren Herzen sind die Jahre des Alleinseins nicht spurlos vorüber gegangen. Können sie das Vertrauen ineinander wiederfinden?
Der krönende Abschluss der faszinierenden Saga Ihre Liebe geht zurück auf das Jahr 1941, als Tatiana in Leningrad dem Rote-Armee-Offizier Alexander begegnet. Nach der schmerzvollen Trennung vor dem Hintergrund der großen historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts sind sie endlich wieder vereint: in Amerika, dem Land ihrer Träume. Sohn Anthony verbindet sie, aber an ihren Herzen sind die Jahre des Alleinseins nicht vorbeigegangen. Können sie das Vertrauen ineinander wiederfinden?
Die Sommer der Freundschaft
- 559 Seiten
- 20 Lesestunden
Durch die Erfahrungen ihrer schlimmen Kindheit geprägt, ist Tully immer auf der Suche nach Freiheit und Weite, auf der Flucht vor engen Bindungen. Erst nach langen Jahren und schweren Kämpfen findet sie ihr Glück.
1899: An der Schwelle zu einem neuen Jahrhundert wandert die temperamentvolle Gina mit ihrer Familie von Sizilien nach Boston aus, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Doch der »American Dream« erweist sich als Luftschloss, denn allerlei Hindernisse stellen sich ihnen in den Weg. Harry Barrington, selbst auf der Suche nach seinem Platz in der Welt, verliebt sich Hals über Kopf in die schöne Italienerin, wohl wissend, dass seine wohlhabende Familie diese Bindung niemals billigen wird …
Cuddle up at bedtime with this funny and comforting debut picture book from internationally bestselling author Paullina Simons.
Six Days In Leningrad
- 432 Seiten
- 16 Lesestunden
The never-before-told story of the journey behind THE BRONZE HORSEMAN, now in print for the first time. From the author of the celebrated, internationally bestselling BRONZE HORSEMAN saga comes a glimpse into the private life of its much loved creator, and the real story behind the epic novels. Paullina Simons gives us a work of non-fiction as captivating and heart-wrenching as the lives of Tatiana and Alexander. Only a few chapters into writing her first story set in Russia, her mother country, Paullina Simons travelled to Leningrad (now St Petersburg) with her beloved Papa. What began as a research trip turned into six days that forever changed her life, the course of her family, and the novel that became THE BRONZE HORSEMAN. After a quarter-century away from her native land, Paullina and her father found a world trapped in yesteryear, with crumbling stucco buildings, entire families living in seven-square-metre communal apartments, and barren fields bombed so badly that nothing would grow there even fifty years later. And yet there were the spectacular white nights, the warm hospitality of family friends and, of course, the pelmeni and caviar. At times poignant, at times inspiring and funny, this is both a fascinating glimpse into the inspiration behind the epic saga, and a touching story of a family's history, a father and a daughter, and the fate of a Nation.


