Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

George P. Fletcher

    Law And The Bible
    Advanced Introduction to Comparative Criminal Law
    The Bond
    Notwehr als Verbrechen
    Loyalität
    Die kollektive Schuld
    • 2003

      George P. Fletcher verfolgt in seinem Vortrag das Ziel, die These einer kollektiven Schuld zu begründen. Er greift dabei auf die Monographie über die Schuldfrage der Deutschen von Karl Jaspers zurück. Jaspers unterschied vier verschiedene Typen der Schuld, die strafrechtliche, die politische, die moralische und die metaphysische Schuld. Politische Schuld, eine Haftung für Handlungen politischer Führer und Mitbürger, und metaphysische Schuld, bedingt durch die solidarische Pflicht nach Möglichkeit eine rechtsverletzende Handlung zu verhindern, bilden den Ausgangspunkt für die Konstruktion einer kollektiven Schuld.

      Die kollektive Schuld
    • 1994
    • 1993

      Notwehr als Verbrechen

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Klaus Lüderssen, geboren 1932, ist emeritierter Professor für Strafrecht, Strafprozeßrecht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie. Er ist Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt.

      Notwehr als Verbrechen