Georg Brütting Bücher






Diese komplette und umfängliche Überarbeitung eines absoluten Klassikers bietet einen hochaktuellen und gleichzeitig historisch interessanten Querschnitt durch die Geschichte des Segelflugzeuges. Nach Ländern aufgeteilt werden die berühmtesten Segelflugzeuge von den 1920er-Jahren bis in die heutige Zeit vorgestellt. Die jeweiligen Typen sind nach Herstellerland geordnet und werden in Text, Bild, tabellarischen Daten und meist auch Dreiseitenrissen dargestellt. Eine faszinierende Typenschau und ein absolutes Standardwerk, bei dem der Leser einen umfassenden Überblick zu den berühmtesten Segelflugzeugen weltweit erhält.
Georg Brütting, der Verfasser des dritten Bandes dieser Reihe, hat mit diesem Titel erstmals die ageschlossene Geschichte der Deutschen Luftfahrt bis 1945 ermöglicht.
Die berühmtesten Segelflugzeuge - ein glanzvolles Bild von Sport, Technik und Wissenschaft, das die Verwirklichung eines uralten Menschheitstraums brachte: Die Kunst des Fliegens. Eine großartige Dokumentation der internationalen Segelfliegerei von den zierlichen Leinwand-/Sperrholz-Flugapparaten der Pionierzeit bis zu den Hochleistungsseglern unserer Tage. Zu den „berühmtesten Segelflugzeugen“ indes wurden diese Fluggeräte vor allem durch ihre Piloten. Insofern ist dieses reich bebilderte Buch zugleich die faszinierende Geschichte des Segelflugs, seinen Pioniertaten und Meilensteinen, wo mutige und geschickte Segelflieger im sportlichen Wettkampf das Letzte aus ihren Flugzeugen herausholten. Es zeigt des Weiteren die vielfältigen Versuche, mit geeigneten Materialien, Konstruktionen und Formen immer leistungsfähigere Flugzeuge zu bauen und so die Fliegerei voranzutreiben.


