Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adrián Paenza

    Adrián Paenza, Mathematiker und Journalist, erforscht die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Alltag. Seine Arbeit zielt darauf ab, komplexe mathematische Konzepte einem breiten Publikum zugänglich und ansprechend zu machen. Durch klare Erklärungen und aufschlussreiche Verbindungen enthüllt er die Schönheit und Relevanz von Zahlen in unserer Welt. Paenzas Leidenschaft liegt darin, wissenschaftliches Denken zu entmystifizieren und die Neugier bei Lesern und Zuschauern gleichermaßen zu wecken.

    Adrián Paenza
    ¿Pero esto también es matemática?
    Matemagia
    Mathematik durch die Hintertür ; Band 2
    Mathematik durch die Hintertür
    • Die Mathematik ist beileibe keine staubtrockene Wissenschaft! Unter diesem Motto entführt der argentinische Mathematikprofessor und Journalist Adrián Paenza seine Leser auf eine höchst unterhaltsame Reise in die Wunderwelt der Zahlen. Anhand spannender Anekdoten und kurioser Denksportaufgaben zum Mitknobeln vermittelt er in diesem Buch auf spielerische Weise mathematisches Basiswissen und beweist eindrucksvoll, dass Mathematik und Logik ebenso alltagstauglich wie vergnüglich sein können.

      Mathematik durch die Hintertür
    • Faszinierende Einblicke in die Geheimnisse der Zahlenwelt Kein Spaß an Mathematik? Das gibt es bei Adrián Paenza nicht! Der argentinische Mathematikprofessor entführt seine Leser auf eine höchst unterhaltsame Reise in die Wunderwelt der Zahlen. Statt trockener Wissenschaft bietet Paenza ein Feuerwerk aus spannenden Geschichten und Rätseln zum Mitmachen und zeigt dabei, dass Mathematik ebenso alltagstauglich wie vergnüglich sein kann. Wissen leicht gemacht.

      Mathematik durch die Hintertür ; Band 2
    • ¿Pero esto también es matemática?

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden

      ¡Todo es matemática! Máquinas tragaperras, claves secretas, laberintos, puentes flexibles y moscas que vuelan rápido como trenes. ¡Estamos rodeados de números! Fecha de nacimiento, número de documento, id del ordenador, teléfono. Números que repetimos automáticamente y comienzan a tener sentido cuando los asociamos y logramos pensar de forma distinta. En ese momento aprendemos a educar la intuición y encontramos soluciones inesperadas. Desde cómo mejorar el tráfico en una gran ciudad hasta cómo realizar menos pasos para montar un rompecabezas. Desde cómo elegir una clave bancaria segura hasta cómo encontrar la estrategia adecuada para no perder nunca a las damas o adivinar un número o una carta. La lógica matemática envuelve todos nuestros actos cotidianos y es mucho más divertida de lo que imaginábamos

      ¿Pero esto también es matemática?