Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elinor J. Brecher

    Elinor Brechers Werk befasst sich mit den tiefgreifenden Auswirkungen historischer Ereignisse auf das Leben Einzelner und bringt ungesagte Geschichten von Widerstandsfähigkeit und Überleben ans Licht. Ihr Ansatz kombiniert sorgfältige journalistische Recherche mit einem tiefen Einfühlungsvermögen, um die menschlichen Dimensionen aufzudecken, die in großen Erzählungen oft verloren gehen. Brecher erforscht konsequent Themen wie Erinnerung, die beständige Kraft des menschlichen Geistes und den stillen Mut, der sich in gewöhnlichen Menschen findet, die außergewöhnlichen Umständen gegenüberstehen. Ihre Prosa zeichnet sich durch Klarheit und ihr unerschütterliches Engagement aus, den Marginalisierten und Vergessenen eine Stimme zu geben.

    Ich stand auf Schindlers Liste
    • Oskar Schindler und die Menschen, die er gerettet hat, sind durch Steven Spielbergs preisgekrönten Film Schindlers Liste einem Millionenpublikum auf der ganzen Welt bekannt geworden. Doch was geschah mit den Geretteten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs? In diesem Buch berichten Schindler-Juden, wie sie die schreckliche Zeit der Verfolgung erlebten, von ihren ganz persönlichen Erinnerungen an den vielschichtigen Menschen Oskar Schindler, wie sie ihre Erlebnisses verarbeitet haben, was aus ihnen geworden ist und wie sie heute leben. Trotz ihrer individuellen Biographien - einer brachte es zum Multimillionär, ein anderer zum anerkannten Werbefotografen, ein dritter ist Kaffeehausgeiger - haben sie alle eins gemeinsam: Oskar Schindler gab jedem von ihnen eine zweite Chance zu leben. Jetzt erzählen sie, was sie aus dieser Möglichkeit gemacht haben.

      Ich stand auf Schindlers Liste