Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peig Sayers

    Peig Sayers war eine irische Erzählerin und Autobiografin, die, obwohl sie weder lesen noch schreiben konnte, eine Meisterin des Seanchaí-Handwerks wurde. Ihre erzählerische Kunst wurzelte in einer Tradition, in der sie unzählige Geschichten von ihrem Vater aufnahm. Diese Geschichten, die sie anderen diktierte, bilden die Grundlage ihres gefeierten autobiografischen Werkes. Ihr Schreiben, das von ihrem Sohn aufgezeichnet wurde, bietet einen Einblick in das Leben und die Kultur einer Inselgemeinschaft, die schließlich aufgegeben wurde.

    An Old Woman's Reflections
    Peig. The Autobiography of Peig Sayers of the Great Blasket Island
    So irisch wie ich
    • Peig Sayers' (1873-1958) Autobiographie gilt als eines der größten Werke der irischen Literatur. Die "Königin der Geschichtenerzähler" vewrbrachte die größte Zeit ihres Lebens auf der großen Blasket-Insel, Irlands westlichstem Punkt, wo die gälische Sprache und die keltische Denk- und Ausdrucksweise mit einem immensen Reichtum an Folklore lange Zeit bewahrt werden konnte.

      So irisch wie ich
    • Known affectionately as "the Queen of Gaelic Storytellers," Peig Sayers here offers reminiscences of the daily events that made up her life (such as seal catching, collecting turf for roofs, preparing for a funeral wake) alongside the tragedies of drownings at sea, pilgrimages, and the news of the 1916 revolution in Dublin City. It is a unique record of an essential part of the oral Gaelic tradition.

      An Old Woman's Reflections