Disastrous day-time losses in WWII forced Bomber Command to switch to night bombing. When this happened the Germans had neither a night fighter force nor any night-fighter policy. RAF attacks filled that gap rapidly. This book traces these developments and also the strategic, tactical, technical, and personal aspects of these battles.
Peter Hinchliffe Bücher
Peter Hinchliffe flog von 1944 bis 1945 als Navigator im Bomberkommando der RAF. Sein Interesse an der deutschen Nachtjägerwaffe entstand im November 1944, als er während eines Einsatzfluges über Belgien von einem Nachtjäger abgeschossen wurde. Nach einer Zeit als Lehrer trat Hinchliffe nach dem Krieg wieder in die RAF ein, diesmal als Flugabwehrsystem-Controller, und trat 1966 in den Ruhestand. Anschließend trat er dem Auswärtigen Amt und dem Commonwealth bei, wo ihn seine Deutschkenntnisse häufig nach Deutschland führten.

