Das Standardwerk über die verheerende Pest von 1348 und ihre Folgen: Herlihy untersucht den radikalen Einschnitt durch die Pest in der Mitte des 14. Jahrhunderts, der in Europa bis zu drei Viertel der Bevölkerung zum Opfer fielen und die sich in diesem Ausmaß nie mehr wiederholte. Ein interdisziplinäres Buch über den >Schwarzen Tod<, nicht nur als kaum noch vorstellbare geschichtliche Katastrophe, sondern als Auslöser einer bis heute andauernden technologischen und gesellschaftlichen Erneuerung.
David Herlihy Reihenfolge der Bücher
8. Mai 1930 – 15. Februar 1991
David V. Herlihy ist ein Autor und Historiker, der sich intensiv mit der Geschichte des Radsports beschäftigt. Seine Werke zeichnen sich durch tiefgehende Recherchen und erzählerische Fähigkeiten aus, die vergangene Epochen und mit dem Sport verbundene Persönlichkeiten zum Leben erwecken. Herlihy erforscht in seinen Schriften die kulturellen und sozialen Auswirkungen des Radfahrens und seinen Platz in menschlichen Abenteuern. Sein Ansatz basiert auf sorgfältiger historischer Forschung und fesselnder Prosa, die den Leser in längst vergangene Welten entführt.





- 1998