Auf der Spur von Digedag
- 148 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Comichelden Dig, Dag und Ritter Runkel treffen auf ihrer abenteuerlichen Reise ins ferne Morgenland in einer geheimnisvollen Ruinenstadt auf die Spur von Digedag, ihrem verschollenen Gefährten.
Hannes Hegen war ein deutscher Zeichner und Comicautor, der vor allem als Schöpfer der Digedags bekannt wurde. Diese Kultfiguren erlangten durch das Magazin Mosaik Berühmtheit und begeisterten die Leser mit ihrem einzigartigen Charme. Hegens unverwechselbarer künstlerischer Stil und seine geistreichen Erzählungen haben sein Erbe in der Comic-Geschichte gefestigt. Seine Werke unterhalten und inspirieren bis heute und hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei Generationen von Fans.






Die Comichelden Dig, Dag und Ritter Runkel treffen auf ihrer abenteuerlichen Reise ins ferne Morgenland in einer geheimnisvollen Ruinenstadt auf die Spur von Digedag, ihrem verschollenen Gefährten.
Schon in den ersten zwei Geschichten beweisen die Digedags auf der Jagd nach dem Golde Mut, Erfindungsreichtum, Hilfsbereitschaft und Humor. Der kommt auch in der dritten Geschichte nicht zu kurz. Dort transportiert eine Bimmel-Bummel-Bahn lustige Reisende auf einer abwechslungsreichen Fahrt über Berg und Tal.
Die Comichelden Dig, Dag und Ritter Runkel werden erneut von den Teufelsbrüdern gefangen. Suleika gewinnt einen Schönheitswettbewerb und wird ungewollt zur Kaiserbraut. Doch alle kommen mit heiler Haut aus dem Abenteuer am Bosporus heraus.
DIG, DAG und RITTER RUNKEL versuchen sich als Heiratsvermittler. Sie sorgen dafür, daß nicht Suleika, sondern Irene von Thessalonien mit dem Kaiser Hochzeit in Byzanz halten kann.
Die Comichelden Dig, Dag und Ritter Runkel sind zu einer Reise nach Venedig aufgebrochen. Den Herrschern der Stadt kommen die drei gerade recht, doch der Ritter und seine Knappen wollen weiter ins ferne Morgenland, um einen Schatz zu suchen.