Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Enrico Monti

    Die Zöglinge des Doktor Underberg
    Marc Aurel
    • Marc Aurel

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Marc Aurel, erzogen von den besten Lehrmeistern am Hofe Hadrians, adoptiert von Antonius Pius, besteigt als dessen Nachfolger 161 den Kaiserthron. Mitregent wird sein Adoptivbruder Lucius Verus, dessen ausschweifender Lebenswandel ihn, den sittenstrengen Asketen, vor einige Probleme stellt. Aber die Götter haben noch andere harte Prüfungen für ihn bereit: Marc Aurel, der sich am liebsten in sein 'Studierzimmer' zurückzieht, um sich seiner 'ersten Leidenschaft', der Philosophie, hinzugeben, muß von einem Kriegsschauplatz zum anderen eilen. Pest, Hungersnot und Christenverfolgungen erschüttern sein Imperium, und die zahllosen Liebesaffären seiner Frau machen ihn zum Gespött der Leute. Wie reagierte Marc Aurel, der Philosoph auf dem Kaiserthron, auf all diese Ereignisse? Weshalb gilt er der Nachwelt als einer der besten römischen Kaiser? Enrico Monti gelingt es auf beeindruckende Weise, das Außergewöhnliche des Herrschers, Philosophen und Menschen Marc Aurel herauszuarbeiten - seine Verdienste um Rechtsprechung und Zivilverwaltung, seine Prinzipien. Niedergeschrieben in den Selbstbetrachtungen, die bis heute zahllose Leser in ihren Bann schlagen.

      Marc Aurel
    • Vom ersten Moment an, in dem der kleine Will das Licht der Welt erblickt, steht sein Leben unter bewegten Vorzeichen. Denn der Arzt Samuel Underberg arrangiert einen Babytausch, und so landet Will statt bei seiner Mutter in den Armen einer fremden Frau – der jungen Julia Lament, die in den fünfziger Jahren mit ihrem Mann Howard in Afrika lebt. Doch das ist für Will erst der Beginn eines turbulenten Lebens, das kreuz und quer über den Erdball führt …

      Die Zöglinge des Doktor Underberg