Dublin 1941: Bomben fallen und erinnern an den Krieg auf der anderen Seite des Meeres, Tod liegt in der Luft. Doch die von Armut umzingelte Insel hat einen merkwürdigen Gast: Erwin Schroedinger, der österreichische Physiker und Nobelpreisträger, hat hier vor den Nazis Zuflucht gefunden – er, seine Frau, die Geliebte und die Tochter. Wissenschaft ist ihm ein Spiel, bei dem die Wirklichkeit der Einsatz ist – ein Spiel mit scharfen Klingen. Doch so sehr er die entschiedene Schönheit mathematischer Gleichungen bewundert, sein Seelenleben kennt keine Klarheit – die Vergangenheit sucht ihn heim und die Gegenwart hält ihn im Bann. An den Wegkreuzung von Politik und Wissenschaft, von Erinnerung und Leidenschaft erspürt Neil Belton die existenzielle Heimatlosigkeit Erwin Schroedingers: 'Wahrhaft brillant. Wir mussten lange warten, bis jemand so anschaulich und schön über Wissenschaft schreibt.' Colum McCann
Neil Belton Bücher




Neil Beltons ermutigendes Buch über Helen Bamber und ihr weltweites Engagement gegen Folter ist die Biographie einer außergewöhnlichen Frau. Geschrieben mit großem Takt, mit Sensibilität und Einfühlungsvermögen, zeichnet es auch die Geschichte all der Menschen nach, denen Helen Bamber in ihrer Arbeit begegnet ist und von deren Schicksalen sie Zeugnis ablegt.
A Game with Sharpened Knives
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
'This is a text you will remember for years...austere, authoritative fiction, a fine and melancholy novel, its poignant insights shimmering' Hilary Mantel, Literary Review
The Good Listener
- 490 Seiten
- 18 Lesestunden
Part biography, part meditation on systematic violence in our time, this is the story of Helen Bamber who devoted her life to documenting, resisting, and undoing the effects of politically sanctioned torture throughout the world.