Der unveränderte Nachdruck von 1860 bietet einen Einblick in historische Werke, die durch den Verlag Anatiposi zugänglich gemacht werden. Diese Editionen können aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität aufweisen. Das Ziel des Verlags ist es, diese wertvollen Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um ihr kulturelles Erbe zu sichern.
Hermann Kolbe Reihenfolge der Bücher
Der deutsche Chemiker Hermann Kolbe war ein Pionier der organischen Chemie, dem die Einführung des Begriffs „Synthese“ in seinem modernen Sinne zugeschrieben wird. Seine Arbeit stellte die veraltete Lehre des Vitalismus in Frage und zeigte, dass organische Verbindungen aus anorganischen abgeleitet werden können. Kolbe entwickelte Methoden zur Synthese von Essigsäure und sagte die Existenz von sekundären und tertiären Alkoholen voraus. Seine Entdeckungen, wie die Kolbe-Elektrolyse und die Kolbe-Synthese (auch bekannt als Kolbe-Schmitt-Reaktion), legten den Grundstein für viele zukünftige chemische Prozesse, einschließlich der Herstellung wichtiger pharmazeutischer Bestandteile.






- 2023
- 2022
Graham-Otto's ausführliches Lehrbuch der Chemie
Fünfter Band: Organische Chemie
- 796 Seiten
- 28 Lesestunden
Der fünfte Band von Graham-Otto's Lehrbuch der Chemie widmet sich der organischen Chemie und bietet eine detaillierte und umfassende Darstellung des Themas. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1878 ist das Werk eine wertvolle Quelle für Studierende und Fachleute, die sich mit den Grundlagen und Entwicklungen der organischen Chemie auseinandersetzen möchten. Die historische Perspektive ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die wissenschaftlichen Ansätze und Theorien der damaligen Zeit.
- 2022
Das chemische Laboratorium der Universität Marburg
- 540 Seiten
- 19 Lesestunden
Die Publikation ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1865. Sie bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten wider. Leser können sich auf eine originale Sprache und Stilistik freuen, die das historische Ambiente lebendig werden lässt. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und bietet die Möglichkeit, ein Stück Geschichte in unverfälschter Form zu erleben.
- 2018
Kurzes Lehrbuch Der Chemie: Anorganische Chemie
- 716 Seiten
- 26 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zu diesem erhalten. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die historische Relevanz und den Ursprung des Textes unterstreichen.
- 2017
Das chemische Laboratorium der Universität Leipzig
und die seit 1866 darin ausgeführten chemischen Untersuchungen
- 720 Seiten
- 26 Lesestunden
Das Buch bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1872 und dokumentiert die chemischen Untersuchungen, die seit 1866 im Laboratorium der Universität Leipzig durchgeführt wurden. Es ist eine wertvolle Quelle für historische Chemie und zeigt die Entwicklungen und Methoden der damaligen Zeit auf.
- 2016
Das chemische Laboratorium der Universität Marburg
und die seit 1859 darin ausgeführten chemischen Untersuchungen
- 540 Seiten
- 19 Lesestunden
Das Buch bietet einen facettenreichen Einblick in die chemischen Untersuchungen, die seit 1859 am chemischen Laboratorium der Universität Marburg durchgeführt wurden. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bewahrt die historischen Details und wissenschaftlichen Erkenntnisse, die für das Verständnis der chemischen Forschung zu dieser Zeit von Bedeutung sind. Es ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Chemiker, die sich mit der Entwicklung der Chemie im 19. Jahrhundert auseinandersetzen.
- 2000
Pädagogische Qualität
- 254 Seiten
- 9 Lesestunden
