Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Torsten Moritz

    Gruppen der DDR-Opposition in Ost-Berlin - gestern und heute
    Emotionen und Printwerbung
    Emotionen und Printwerbung
    • 2012

      Emotionen und Printwerbung

      Wie unbewusste und bewusste Emotionen unsere Gedächtnisleistung beeinflussen

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Emotionen sind ein zentraler Bestandteil unseres Lebens und beeinflussen unser Denken, Handeln und Entscheidungen. Torsten Moritz bietet in diesem Buch einen theoretischen Überblick über Emotionen, Wahrnehmung und Gedächtnis, bevor er sich auf implizite Emotionen konzentriert. Durch eine experimentelle Untersuchung wird die Wirkung unterschwelliger Werbebilder auf emotionale Reaktionen und Gedächtnisleistungen analysiert. Die Erkenntnisse richten sich an Fachleute aus der Werbe- und Marketingbranche sowie an Marktforscher und Manager, die die Bedeutung von Emotionen im Marketing verstehen möchten.

      Emotionen und Printwerbung
    • 2007

      Emotionen durchdringen unser gesamtes Leben, jeder hat sie, jeder braucht sie. Sie erfassen uns oft unwillkürlich und plötzlich. Emotionen beeinflussen unser Denken, unser Handeln und unsere Entscheidungen. Sie sind allen Menschen zu Eigen und verbinden die Menschheit vielleicht mehr als jede gemeinsame Sprache. Unternehmen haben die Wirkung von Emotionen erkannt und verwenden gezielt emotionalisierende Werbung, um den Konsumenten ein emotionales Erlebnis zu bieten und sie emotional zu primen. Und obwohl Emotionen so alltäglich scheinen, entziehen sie sich bis heute einer einheitlichen Betrachtung. Was sind Emotionen? Was macht sie aus? Der Autor Torsten Moritz gibt einführend einen theoretischen Überblick über die Phänomene: Emotion, Wahrnehmung und Gedächtnis, um dann auf das spezielle Thema der impliziten/unbewussten Emotion einzugehen. In diesem Buch stellt der Autor eine experimentelle Untersuchung vor, in der über die unterschwellige Darbietung von Werbebildern implizite Emotionen erzeugt und anhand von Reaktionszeiten erfasst werden. Aufbauend aus den Ergebnissen wird die Wirkung von Emotionen auf die Gedächtnisleistung zu den verwendeten Werbebildern analysiert und interpretiert. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Werbe- und Marketingbranche sowie ihrer Verbände, an Marktforscher, Emotionsforscher, Manager und alle Unternehmen.

      Emotionen und Printwerbung