Peter Scott Bücher
Ein Autor, dessen Hauptaugenmerk auf Naturschutz und Artenschutz liegt. Er ist Gründer des Wildfowl & Wetlands Trust und Mitschöpfer des ikonischen Panda-Logos für den World Wildlife Fund. Sein literarischer Beitrag besteht darin, durch die Red Data Books Bewusstsein für gefährdete Arten zu schaffen.






Wie lang waren die längsten Dinosaurier? Wie schützten sich langsame Styracosaurier vor Feinden? Was geschah mit den Urzeitriesen und woher wissen wir heutzutage so viel über sie? Unter 65 Klappen findest du die Antworten auf viele spannende Fragen. Ein Buch für kleine und große Dino-Fans!
Komm mit auf einen Streifzug durch die magische Zauberwelt der Einhörner, als sie noch das Land, den Himmel und die Meere beherrschten. In diesem traumhaften Bilderbuch finden sich nicht nur viele Antworten auf den Mythos dieser Fabelwesen, sondern auch spannende Klappen, welche die einmalige Welt der Einhörner lebendig werden lassen.
Seit jeher sind Geschichten über Drachen Faszination und Mythos zugleich. Manche der Riesen sind gefährliche Feuerspucker und wachen eifersüchtig über einen wertvollen Schatz, andere hingegen sind freundlich und bringen den Menschen sogar Glück. Dieses farbenfrohe Bilderbuch enthält zahlreiche Geschichten und spannende Klappen, die die einmalige Welt der Drachen lebendig werden lassen.
AuszugPeter Scott-Morgan von der renommierten Unternehmensberatung Arthur D. Little stellt einen völlig neuen Ansatz zur Steuerung des Wandels vor. Nicht die offiziellen Regeln bestimmen das All- tagsverhalten in einem Unternehmen, sondern die ungeschriebenen Gesetze. Dieses Buch zeigt, wie man den Durchbruch zum Wandel erzielt. »Das Buch zählt bereits zu den wichtigsten Neuerscheinungen des Jahres.« Manager Magazin
Stabilität durch Wandel
- 285 Seiten
- 10 Lesestunden
Unternehmen sind in besonderer Weise zum Wandel gezwungen. Es ist allerdings kein Geheimnis, dass der dauerhafte Zwang zu Veränderungen ermüdend wirkt. Sand gerät ins Getriebe des Veränderungsprozesses, der Wandel gerät ins Stocken. Mit vier anschaulichen Modellen zeigen die Autoren, wie Veränderungsprozesse sicher bewältigt werden können. So bleiben Stabilität, Innovation und Wachstum des Unternehmens auch im Wandel stets garantiert.

