Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Volkmar Bruckner

    Die Abgrenzung zwischen einseitigen Maßnahmen und kooperativen Verhaltensweisen im amerikanischen und europäischen Recht der vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen
    Von der Ingenieurschule zur Fachhochschule
    Optische Nachrichtentechnik
    Globale Kommunikationsnetze
    Das globale Netz
    Elemente optischer Netze
    • 2022

      Globale Kommunikationsnetze

      über Digitalisierung, elektromagnetische Wellen, Glasfasern und Internet

      Aufbauend auf gymnasialen Kenntnissen werden die Zusammenhange zwischen Glasfaser-Festnetz als Grundlage fur schnelle Datenubertragung und mobilen Geraten wie Smartphones als Zugang zu Informationen immer und von uberall geschildert. Zudem werden Probleme der Datensicherheit und deren moegliche Loesungen in der Zukunft an Beispielen erlautert.

      Globale Kommunikationsnetze
    • 2015

      Das globale Netz

      Wirkungsweise und Grenzen der Datenübertragung im globalen Netz

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Kommunikation heute.- Die digitale Welt.- Das Bit und sein Weg durchs Netz.- Globale Netze.- Glasfasern und Halbleiterlaser als Basiselemente optischer Netze.- Mobile Kommunikation.- Gesundheit und ökologischer Rucksack beim Mobilfunk.

      Das globale Netz
    • 2010

      Elemente optischer Netze

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      In diesem einführenden und kompakten Lehrbuch werden die wichtigsten Elemente von optischen Netzen eingeführt und für die ingenieurmäßige Lösung praktischer Probleme aufbereitet. Thematische Schwerpunkte sind Glas- und Polymerfasern, optische Sender und Empfänger, die Modulation von Laserlicht für hochbitratige Übertragungen, Elemente passiver (Koppler, Verzweiger) und aktiver (Schalter, optische Verstärker) Netze und der Einfluss nichtlinearer Effekte auf die optische Datenübertragung. An Beispielen werden Vorteile und Grenzen der Datenübertragung in optischen Netzen erläutert. Zu jedem Schwerpunkt werden praxisnahe bzw. praxisorientierte Fragen und Aufgaben gestellt. Schwierige mathematische Zusammenhänge und Formeln werden nachvollziehbar in MathCad® simuliert. Informationen zum Online-Service findet man unter www.vieweg+teubner.de.

      Elemente optischer Netze
    • 2003

      Die wichtigsten Elemente der optischen Übertragungstechnik werden in diesem Lehrbuch behandelt. Glasfasernetze bilden einen Schwerpunkt der Darstellung. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben komplettieren dieses einführende und kompakte Lehrbuch.

      Optische Nachrichtentechnik
    • 2002

      Ob eine Maßnahme einseitiger Natur ist oder eine kooperative Verhaltensweise darstellt, ist in vertikalen Wettbewerbsverhältnissen häufig entscheidend für die kartellrechtliche Zulässigkeit dieser Maßnahme. So können Preisempfehlungen eines Herstellers kartellrechtskonform sein, Preisabsprachen zwischen Hersteller und Händler in der Regel nicht. Die vorliegende Arbeit untersucht die Abgrenzung zwischen einseitigen Maßnahmen und kooperativen Verhaltensweisen in vertikalen Wettbewerbsverhältnissen mit Blick auf die Rechtslage in der Europäischen Union und den USA. Die Arbeit analysiert dabei die grundlegenden Gerichts- und Verwaltungsentscheidungen in der Europäischen Union und den USA und bietet verschiedene Vorschläge zur Lösung der Abgrenzungsproblematik an.

      Die Abgrenzung zwischen einseitigen Maßnahmen und kooperativen Verhaltensweisen im amerikanischen und europäischen Recht der vertikalen Wettbewerbsbeschränkungen