Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Florian Söll

    Was denken Lehrer-innen über Schulentwicklung?
    Unsere Welt der Schule in Bildern
    • Die Veröffentlichung zeigt Drucke (Radierungen und Linolschnitte) von Schüler*innen der Gesamtschule Waltrop, die diese in der der Druckwerkstatt angefertigt haben.

      Unsere Welt der Schule in Bildern
    • In allen Bundesländern wird der Einstieg in Schulentwicklung forciert. Schulen müssen zunehmend Schulprogramme erstellen und den Prozess der Schulentwicklung evaluieren. Ziel des Bandes ist es, die subjektive Sicht der Lehrerinnen und Lehrer - ihre sog. Subjektiven Theorien zu ermitteln und auszuwerten. Der Band gibt grundlegende Anregungen für die Durchführung von Schulentwicklung. Denn ihr Erfolg hängt ausschlaggebend von den betreffenden Personen ab. Wichtiges Ergebnis der Arbeit ist, dass aus der Sicht der befragten Lehrerinnen und Lehrer insbesondere zwei Faktoren den Erfolg von Schulentwicklung beeinflussen: Zum einen, wieweit es gelingt, Schulentwicklung als nicht von außen aufgezwungene Maßnahme und nicht als Entwertung bisheriger pädagogischer Arbeit zu initiieren. Zum anderen, wieweit es gelingt, zur Umsetzung von Schulentwicklung geeignete Prozesse zu etablieren.

      Was denken Lehrer-innen über Schulentwicklung?