„Eine Zunge aus Silber haben“ heißt Weisheit und Intelligenz zu besitzen. Diese zwei Attribute scheinen aber nicht viele Anleger zu besitzen, wenn es um Silber geht, denn im Gegensatz zu Gold fristet Silber ein tristes Dasein. David Morgan zeigt dem Leser, weshalb jetzt der richtige Zeitpunkt ist, in Silber zu investieren. Sein Buch ist eine profunde Einführung in alle Investitionsmöglichkeiten und in die Qualitäten eines Elements, das im Alltag des digitalen Zeitalters so unerlässlich geworden ist, dass man es als lebenswichtig einstufen kann. Wer sein Geld an der Börse verdienen will, muss dieses Buch lesen. Gelegenheiten wie diese sind selten geworden, und zudem braucht es Mut, dann zu kaufen, wenn die Mehrheit noch nicht einmal das Potenzial erkannt hat.
David Morgan Reihenfolge der Bücher
David Morgan ist Professor für Religionswissenschaften, dessen Werk sich mit der visuellen Kultur der Religion befasst. Er untersucht, wie religiöse Ideen und Praktiken durch Bilder und visuelle Medien geformt und verstanden werden. Morgan erforscht die komplexe Beziehung zwischen Kunst und Glauben und wie visuelle Darstellungen unser Verständnis von religiösen Traditionen und Identitäten beeinflussen. Sein Ansatz ist interdisziplinär und verbindet Erkenntnisse aus Religionswissenschaft, Kunstgeschichte und visuellen Studien, um ein tieferes Verständnis der komplexen Rolle der Religion in der heutigen Welt zu fördern.






- 2007
- 2006
Über 60 Rezepte aus der großen Welt der Burger, von den Klassikern bin hin zu den Exoten. Mit einer Menge leckerer Ideen für Beilgane, Soßen, Brötchen und Salate. Ausführliche Kapitel zu Fisch, Geflügel und vegetarischen Burgern!
- 1999
Basic Training
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
"Basic Training" ist das optimale Buch für jeden, der heute noch sein persönliches Fitness-Programm starten möchte. Aufgeteilt in drei Kapitel - Motivation, Action und Lifestyle - erklärt dieses Buch die Voraussetzungen für Gesundheit und Fitness. Schritt für Schritt erreichen Sie so Ihre Traumfigur. Die zahlreichen Fotos des Modefotografen David Morgan veranschaulichen die Übungen in leicht verständlicher Form. Eine hervorragende Mischung aus Bildband und Sachbuch.