Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jason Goodwin

    Jason Goodwin erschafft fesselnde Erzählungen, die sich mit dem reichen Gewebe der byzantinischen Geschichte und den kulturellen Landschaften des Nahen Ostens befassen. Seine Werke sind bekannt für lebendige Beschreibungen und die unheimliche Fähigkeit, Leser in vergangene Epochen zu entführen, insbesondere in die faszinierende Welt des Osmanischen Reiches. Goodwins Prosa verbindet meisterhaft historische Genauigkeit mit erzählerischem Schwung und etabliert ihn als unverwechselbaren Geschichtenerzähler. Seine Krimireihe mit einem Detektiv im Istanbul des 19. Jahrhunderts hat für ihre atmosphantische Dichte und fesselnden Handlungen internationale Anerkennung gefunden.

    Jason Goodwin
    An Evil Eye
    Von Danzig bis nach Istanbul
    Otis
    Die Weisheit des Eunuchen
    Der Antiquar von Konstantinopel
    Die Bellini-Verschwörung
    • 2011

      Die Bellini-Verschwörung

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,7(57)Abgeben

      Eigentlich sollen der Detektiv Yashim und sein Freund Palewski ein gestohlenes Bellini-Gemälde wiederauftreiben. Kaum in Venedig angekommen, mischen sie sich – inkognito – in die exzentrische Kunstszene der Lagunenstadt. Doch der Kunsthandel scheint hier ein höchst gefährliches Geschäft zu sein: denn statt des verschollenen Meisterwerks finden die beiden Ermittler zwei Leichen im Canal Grande. Und der Hauptverdächtige für die abscheuliche Tat ist in den Augen der Polizei kein anderer als – Palewski!

      Die Bellini-Verschwörung
    • 2008

      'Auf unserer Wanderung haben Kate und ich jeden Tag miteinander geredet, undefinierbare Mahlzeiten geteilt und uns wochenlang nicht die Haare gewaschen. Wir sind gelaufen, bis unsere Schuhe auseinanderfielen. Und am Ende haben wir geheiratet.' Jason Goodwin und seine zukünftige Frau gehen nach dem Fall der Mauer und des Eisernen Vorhangs in180 Tagen von Danzig bis zum Goldenen Horn. Sie durchstreifen Polen – ausgerechnet mit einer alten deutschen Wehrmachtskarte –, ziehen über die Hohe Tatra nach Ungarn, Siebenbürgen, Rumänien und Bulgarien, durchqueren endlose Sonnenblumenfelder und Flussauen, gehen mit Mönchen schwimmen und werden von ihren polnischen Gastgebern zu einem Abend mit deutschen Fernsehserien eingeladen. Das originelle Reisebuch zweier Großstädter, die sich auf eine 3 000 Kilometer lange Wanderung mit ungewissem Ausgang begeben.

      Von Danzig bis nach Istanbul
    • 2008

      In seinem Palast am Ufer des Bosporus liegt Sultan Machmut II. im Sterben. Sein Reich droht zu zerfallen, und in den Straßen Konstantinopels brodelt es von Gerüchten und bösen Vorahnungen. Befeuert werden sie von einer Serie brutaler Verbrechen in der griechischen Gemeinde, denen auch der bekannte Antiquar Goulandris zum Opfer fällt. Als schließlich der renommierte Archäologe Maximilien Lefèvre, der nach verscholle-nen griechischen Kunstschätzen suchte, verstümmelt aufgefunden wird, werden die Hinweise auf eine Verschwörung immer deutlicher. Yashim, der Vertraute des Sultans, muss handeln und hofft, die Lösung des Rätsels im Labyrinth unter den Straßen der Stadt zu finden.

      Der Antiquar von Konstantinopel
    • 2006

      Istanbul 1836. Der begabte Eunuch Yaschim Togalu untersucht im Auftrag des Sultans den Mord an einer seiner Konkubinen und einen Schmuckdiebstahl. Zusätzlich muss er sich um den Mord an 4 Soldaten kümmern, der das Reich in Gefahr bringen könnte

      Die Weisheit des Eunuchen