Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gabriela Maria Biesiadecka

    Krisenpräventives Kommunikationsmanagement am Flughafen
    • Krisenpräventives Kommunikationsmanagement am Flughafen

      Ein Modell der Public Relations für den erfolgreichen Umgang mit Krisen

      Ein Flughafen kann schnell in eine Krise geraten: Ein Flugzeug rollt über die Landebahn hinaus und der Betrieb wird für den Rest des Tages eingestellt. Reisende reagieren verunsichert und verärgert, und das Unternehmen Flughafen wird zum Ziel von Sorgen und Ängsten, während die Medien darüber berichten. Flughäfen sind längst mehr als nur Verkehrsknotenpunkte; sie fungieren als umfassende Dienstleistungsunternehmen, die zahlreiche Arbeitsplätze schaffen und ganze Regionen wirtschaftlich prägen. Gleichzeitig können sie Symbole politischer und gesellschaftlicher Konflikte werden, etwa durch Auseinandersetzungen mit Anrainern, die sich in ihren Rechten verletzt fühlen. Public Relations stellt in diesem Kontext hohe und komplexe Anforderungen an die Kommunikationsprozesse. Gabriela Maria Biesiadecka untersucht in ihrem Buch, wie Flughäfen an verschiedenen Standorten kommunizieren und präsentiert Beispiele für effektive krisenpräventive Strategien. Sie bietet eine Grundlage, auf der Flughäfen und andere sensible Unternehmen ihr Kommunikationsmanagement weiterentwickeln können.

      Krisenpräventives Kommunikationsmanagement am Flughafen