Das dargestellte Konzept des unternehmensinternen Versorgungsfonds basiert auf der Direktzusage mit Entgeltumwandlung. Es stellt keinen weiteren Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung oder einen Modellvorschlag zur Umsetzung von Reformzielen dar, sondern fokussiert sich auf die konsequente Durchführung der Entgeltumwandlung bei Direktzusage. Der Ausgangspunkt ist das Wirtschaften des Arbeitgeberunternehmens als Geschäftsbesorger des Versorgungswirtschaftens im Interesse der Versorgungsberechtigten, wodurch der Bereich der betrieblichen Altersversorgung (Treuhandbereich) vom Eigenbereich des Unternehmens getrennt wird. Es erfolgt eine ermittlungsrechtliche Vermögenssonderung zum unternehmensinternen Versorgungsfonds, dessen rechtlich gesondertes Zweckvermögen die Grundlage für das Versorgungswirtschaften bildet. Eine eigenständige Gewinnermittlung des Treuhandbereichs ist notwendig, um eine klare Trennung von Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bilanz im Vergleich zum Eigenbereich des Unternehmens zu gewährleisten. Neben der Konzeptdarstellung werden auch arbeitsrechtliche (Rechtsanwendung des Betriebsrentengesetzes) und steuerrechtliche Fragestellungen behandelt. Zudem wird die fondsgebundene Direktzusage, insbesondere das CTA-Modell (Contractual Trust Arrangement), erläutert, wobei Unterschiede zum unternehmensinternen Versorgungsfonds hervorgehoben werden.
Alexander Ross Bücher
Alexander Ross war eine bemerkenswerte Persönlichkeit, bekannt für seine Verteidigung der aristotelischen Kosmologie gegen das aufkommende heliozentrische Modell. Seine wissenschaftliche Arbeit setzte sich tiefgreifend mit den wissenschaftlichen und philosophischen Debatten seiner Zeit auseinander und bestand auf einem geozentrischen Universum. Obwohl sein Name später fälschlicherweise mit einer Übersetzung des Korans in Verbindung gebracht wurde, liegen seine Hauptbeiträge in seinen philosophischen und theologischen Argumenten.






Focusing on the resurgence of Hollywood in the 1970s, the book illustrates how creative entrepreneurs revitalized the film industry by developing the blockbuster model, characterized by specific, replicable success markers. It offers valuable insights for scholars in film studies, screenwriting, and popular culture, examining the strategic innovations that transformed Hollywood into a thriving business.
The Legend of The Hold Stone
- 518 Seiten
- 19 Lesestunden
The Red River Settlement: Its Rise, Progress, And Present State
- 456 Seiten
- 16 Lesestunden
This detailed history of the Red River Settlement provides readers with a comprehensive understanding of this important region in Canadian history. From the early fur traders to the present day, the book covers the many challenges and triumphs faced by the settlers who made this wilderness their home. With illustrations and maps, readers can explore the geography and culture of this fascinating area and gain a deeper appreciation for its historical significance.
The Fur Hunters of the Far West;
- 278 Seiten
- 10 Lesestunden
The Major: The Raj's Last Man Standing in Search of Geoffrey Langlands
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
A compelling blend of biography and memoir, in which the author traces Geoffrey Langlands' life from impoverished beginnings through his long career as a pioneering teacher in a lawless mountain region of Pakistan on the Afghan border.
Helenore, or The Fortunate Shepherdess
- 330 Seiten
- 12 Lesestunden