Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jan Oliver Schwarz

    Business wargaming
    Winning the Uncertainty Game
    Strategic Foresight
    Quellcode der Zukunft
    Robust Leadership
    • Robust Leadership

      Sicheres Führen in unsicheren Zeiten

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In Zeiten ständiger Veränderungen und Krisen müssen Führungskräfte neue Herausforderungen meistern, um ihre Teams zukunftsfest zu machen. Felix von Held und Jan Oliver Schwarz präsentieren in ihrem Buch einen innovativen Ansatz für Leadership, der Flexibilität mit Stabilität vereint. Sie definieren nicht nur Strategien für zukunftsfähige Führung, sondern betonen auch die Bedeutung einer Werte-kulturellen Verankerung. Mit praktischen Übungen und Beispielen aus der Unternehmenspraxis bietet das Buch wertvolle Anleitungen zur Stärkung der Resilienz und zur sicheren Navigation in unsicheren Zeiten.

      Robust Leadership
    • Quellcode der Zukunft

      Literatur in der Strategischen Frühaufklärung

      Zukünftige Entwicklungen und Trends im Rahmen einer Strategischen Frühaufklärung zu antizipieren, um für strategische Entscheidungen „Zeit zu kaufen“, gilt als alter Traum der Unternehmensführung. Während sich die Erkenntnis durchsetzt, dass Zukunft nicht prognostiziert, sondern höchstens provoziert und erfunden werden kann, lenkt dies den Blick auf relevante Informationsquellen, die bislang unberücksichtigt geblieben waren. In der Informationsbeschaffung geht es folglich weniger um die umfassende, objektivierende Datenanalyse von bestehender Realität, sondern um das Abtasten von Ideen und Imaginationen. So rückt die Rolle der Fiktion ins Zentrum des Interesses: Literatur wird zur Trendforschung bzw. als solche strategisch nutzbar. Neben den theoretischen Verknüpfungen zwischen fiktionaler Literatur und zentralen Themen der Strategischen Frühaufklärung (Gesellschaftsdiagnose, Innovationen etc.) wird in diesem Buch eine Methode vorgestellt, die es Organisationen ermöglicht, Literatur für ihre Strategische Frühaufklärung zu nutzen.

      Quellcode der Zukunft
    • Strategic Foresight

      An Introductory Guide to Practice

      • 170 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      Focusing on strategic foresight, this book offers a thorough introduction to its theoretical foundations and practical applications across various contexts. It serves as an essential resource for managers and organizational leaders aiming to implement effective strategic foresight practices, enhancing their decision-making and future planning capabilities.

      Strategic Foresight
    • Winning the Uncertainty Game

      Turning Strategic Intent into Results with Wargaming

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Focusing on business wargaming, the book provides a thorough historical overview and categorizes various game types. It also includes real-world examples to illustrate the practical applications of these strategies, making it a valuable resource for understanding how wargaming can be utilized in business contexts.

      Winning the Uncertainty Game
    • Business wargaming

      Unternehmenswert schaffen und schützen

      Daniel F. Oriesek und Jan Oliver Schwarz geben einen praxisorientierten Überblick über die Methodik des Business Wargaming und schildern eine Vielzahl von konkreten Anwendungsbeispielen. Beim Business Wargaming schlüpfen Manager in die Rollen des eigenen Unternehmens, der Kunden, Wettbewerber oder anderer relevanter Stakeholder. Über einen simulierten Zeitraum von mehreren Jahren hinweg wird analysiert, wie sich das Umfeld entwickelt und ob sich als wahrscheinlich angenommene Szenarien tatsächlich einstellen. Indem sich ein Manager in seinen Markt und seine Wettbewerber hineinversetzt, kann er nachvollziehen, welche Strategien funktionieren und welche nicht. Entscheidungen lassen sich schneller, besser und vor allem auch enger koordiniert treffen und interne Blockaden aufgrund unterschiedlicher Sichtweisen können reduziert werden. Anwendungsfelder von Business Wargaming sind: • Testen von Strategien • Krisenvorbereitung • Entwickeln von Zukunftsszenarien (Foresight) • Change Management • Schaffen von Innovationsimpulsen • Ausbildung und Rekrutierung • Reputationsmanagement • Entwicklung von strategischen Frühwarnsystemen Durch die während eines Business Wargaming gewonnenen Erkenntnisse können kostspielige Fehlentscheidungen vermieden und zusätzliche Chancen und Risiken erkannt werden. Fallstudien zu unterschiedlichen Themen illustrieren die Anwendung.

      Business wargaming