Die Crowdfunding Studie 2020 analysiert die zukünftige Entwicklung der Crowdfunding-Industrie in der Schweiz und Deutschland. Expertenbewertungen im Rahmen einer Delphi-Studie beleuchten, ob Crowdfunding bis 2020 als Ergänzung oder Ersatz für traditionelle Finanzprodukte fungieren wird. Durchgeführt vom Competence Center Crowdsourcing und dem German Crowdfunding Network, bietet die Studie fundierte Einblicke in Trends und Herausforderungen der Branche.
Ivo Blohm Bücher


Open Innovation Communities
Absorptive Capacity und kollektive Ideenbewertung
Absorptive Capacity ist der limitierende Faktor für die Nutzung des quasi unerschöpflichen Innovationspotenzials von Open Innovation Communities. In vier Fallstudien untersucht Ivo Blohm die Selektion von Ideen aus Open Innovation Communities im Kontext der Absorptionsprozesse und -kompetenzen von Community-Betreibern. Anhand der Fallstudien zeigt der Autor, wie Community-Betreiber Ideen aus Open Innovation Communities absorbieren, welche IT-basierte Kompetenzen dafür entwickelt werden müssen und wie Mechanismen der kollektiven Ideenbewertung, mit denen Community-Nutzer Ideen gemeinschaftlich bewerten können, die Prozesse der Ideenselektion und -absorption vereinfachen. Die Gestaltung solcher Bewertungsmechanismen wird in drei Experimenten evaluiert, in denen Klassifikationsgüte und Akzeptanz von Bewertungsskalen und Informationsmärkten verglichen werden.