Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Markus Droste

    Parameterbasierte Modellierung innerbetrieblicher Milkrun-Systeme zur Planung der Materialbereitstellung in der Montage
    Der Gesundheits-KVP in der schlanken Produktion
    • 2021

      Der Gesundheits-KVP in der schlanken Produktion

      Wirkmodell zur Förderung der psychischen Gesundheit und Prozessverbesserung

      Die psychische Gesundheit von Produktionsmitarbeitern ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für das wirtschaftliche Überleben von produzierenden Unternehmen, wird jedoch in Wissenschaft und Praxis bis heute nicht ausreichend betrachtet. Markus Droste belegt empirisch die Zusammenhänge von schlanken Arbeits- und Organisationsbedingungen, psychischer Gesundheit und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen. Er entwickelt ein integriertes Modell, mit dem Unternehmen sowohl die Gesundheit ihrer Mitarbeiter als auch ihre Produktionsprozesse nachhaltig verbessern können.

      Der Gesundheits-KVP in der schlanken Produktion
    • 2013

      Ausgehend vom Forschungsbedarf ist es das Ziel der vorliegenden Arbeit, basierend auf grundlegenden Gestaltungsalternativen von Milkrun-Systemen ein analytisches Planungsmodell zu entwickeln. In diesem Modell fließen zu parametrierende Einflussgrößen der Materialbereitstellung und des Montagesystems als Randbedingungen ein, so dass eine optimale Taktzeit und ein möglicher Betriebsbereich für Milkrun-Systeme abgeleitet werden können. Eine Parametrierung erfolgt, da viele Einflussgrößen auf die Materialbereitstellung, wie z. B. Eigenschaften des Materials, Taktzeiten des zu versorgenden Montagesystems oder Distanzen in den Hallen, je nach betrachtetem Unternehmen unterschiedlich ausfallen. Somit wird gewährleistet, dass eine allgemeingültige Planungsstruktur entwickelt werden kann, die in der Anwendung durch eine Parameterausprägung individualisiert wird. Im Rahmen der Konzeptionierung sind zudem betriebliche oder systemimmanente Restriktionen zu ermitteln, welche die Zielgröße der optimalen Taktzeit beeinflussen. Schlussendlich ist es erforderlich, das erarbeitete Planungsmodell in Form eines handhabbaren Planungswerkzeugs umzusetzen. So kann die praxisgerechte Anwendung des Modells gewährleistet werden, um Montageoder Logistikplaner bei der Grobplanung der innerbetrieblichen Materialbereitstellung mittels Milkrun zu unterstützen.

      Parameterbasierte Modellierung innerbetrieblicher Milkrun-Systeme zur Planung der Materialbereitstellung in der Montage