Diana E. Krause Bücher




Diana E. Krause untersucht, wie Verhaltensweisen von Führungskräften den Erfolg von Innovationen und die Einstellung, Emotionen und innovationsbezogenen Verhaltensweisen nachgeordneter Führungskräfte beeinflussen. An die Stelle der Kategorien traditioneller Führungsstilkonzeptionen treten dabei die Kategorien Einflussnahme und Machtausübung sowie Vertrauen und Misstrauen.
Kreativität, Innovation, Entrepreneurship
- 395 Seiten
- 14 Lesestunden
Von welchen personbezogenen und situativen Rahmenbedingungen hängen Kreativität, Innovation und Entrepreneurship ab? Welche Charakteristika und Prozesse sind zu berücksichtigen, um individuelle Kreativität in Teaminnovation münden zu lassen? In welcher Weise können Führung und Promotoren Innovationen unterstützen? Welche Rolle spielt Diversity im Rahmen von Innovation und Entrepreneurship? Von welchen kulturellen Wertorientierungen und –praktiken hängt die Innovativität eines Landes ab?
Personalauswahl
Die wichtigsten diagnostischen Verfahren für das Human Resources Management
- 335 Seiten
- 12 Lesestunden
Das Werk zeigt beinhaltet die wichtigsten diagnostischen Verfahren der Personalauswahl: es behandelt die Anforderungsanalyse als Fundament ebenso wie Qualitätsfragen der Eignungsdiagnostik, die Perspektive der Bewerber oder spezielle Gesichtspunkte wie Innovationsorientierung und Personalauswahl im internationalen Vergleich. Es bietet damit einen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisorientierten Überblick, wie Eignungsdiagnostik für eine erfolgreiche Personalauswahl eingesetzt werden kann.