Wohin müssen sich die Kompetenzen der Erwerbsarbeit entwickeln und wie organisieren Sie dies in Ihrem Unternehmen? Namhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen vielfältige und erfolgversprechende Konzepte und Praxisbeispiele vor. Lassen Sie sich davon anregen. Inhalte: Kompetenzen und der Wandel von Gesellschaft, Erwerbsarbeit und Unternehmen Ansätze und Befunde der Kompetenzforschung Kompetenzmodelle und Kompetenzentwicklung in der Praxis
Karl de Molina Bücher


Komplexität prägt den Arbeitsalltag von Führungskräften: zu viele Aufgaben, zu wenig Zeit, zu viele Abhängigkeiten. Das Buch zeigt Ihnen konkret, wie Sie Komplexität im Führungsalltag in den Griff bekommen. Durch konsequenten Einsatz Ihrer Kompetenzen erlangen Sie eine vereinfachte Sicht auf die Dinge und Erkennen schneller Lösungsmuster und -ansätze. Sparen Sie wertvolle Zeit, machen Sie sich frei und gewinnen Sie neue Handlungsspielräume! Inhalte: Einfachheit lässt sich lernen: Komplexität reduzieren und Produktivität steigern Erlangen Sie den Überblick über die eigenen Aufgaben Bessere Ressourcenplanung und mehr Gelassenheit So lernen Sie den Umgang mit Chaos und reduzieren Perfektionismus Stress reduzieren, einen leichteren Arbeitsstil entwickeln Mit Arbeitshilfen online: Übungen, Fallbeispiele, Videos und mehr