Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sarah Eckardt

    Messung des Innovations- und Intrapreneurship-Klimas
    Die unbekannte Geburt
    • 2020

      Die unbekannte Geburt

      Subjektivierungsweisen von gebärenden Frauen zwischen individueller Praxis und öffentlichem Diskurs

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Analyse beleuchtet die Wahrnehmung von Gebärenden, die traditionell als passive Gefäße betrachtet werden. Sarah Eckardt untersucht, wie Frauen sich selbst in diesem Kontext positionieren und wie sie in aktuellen Diskursen konstituiert werden. Durch qualitative Interviews und die Analyse des Geburtsdispositivs entsteht ein differenziertes Bild von Gebärenden als aktive Subjekte, die zwischen Eigenwilligkeit und Machtlosigkeit im bio-medizinischen Macht-Wissens-Komplex der Geburtshilfe navigieren.

      Die unbekannte Geburt
    • 2015

      Messung des Innovations- und Intrapreneurship-Klimas

      Eine quantitativ-empirische Analyse

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Sarah Eckardt analysiert den Zusammenhang der Dimensionen des Innovations- und Intrapreneurship-Klimas mit den unternehmerischen und innovativen Verhaltensweisen der Mitarbeiter, die neue Produkte oder Dienstleistungen innerhalb der bestehenden Strukturen eines Unternehmens entwickeln und dabei auch interne Widerstände überwinden. Aufbauend auf einer empirischen Analyse werden konkrete Erkenntnisse über Faktoren gewonnen, die vom Management beeinflussbar sind und zur Gestaltung der Rahmenbedingungen für Innovation eingesetzt werden können.

      Messung des Innovations- und Intrapreneurship-Klimas