»Schöne Welt, wo bist du?« Kaum etwas ist in unserer Zeit so bedroht wie die Wahrheit. Viele Menschen fragen sich, wem man überhaupt noch glauben kann. Die Fragen »Was ist Wahrheit?« und »Was ist Schönheit?« sind unverändert von großer Bedeutung - auch in der aktuellen Literatur, wie man an Sally Rooneys neuestem Roman ›Schöne Welt, wo bist du?‹ erkennt, für dessen Titel sie ein Zitat aus Schillers Gedicht »Die Götter Griechenlands« heranzog. Olaf Daeckes Sammlung enthält eine Vielzahl lesenswerter und wichtiger Texte zu diesem zeitlos aktuellen Themenkreis.
Olaf Daecke Reihenfolge der Bücher






- 2023
- 2017
Nach nichts sehnt sich der Mensch so sehr wie nach Frieden – im Kleinen wie im Großen. In Zeiten wie der jetzigen, da beinahe täglich aus einem weiteren Gebiet der Welt neue kriegerische Zustände gemeldet werden, ist diese Sehnsucht besonders groß. Diese Sammlung enthält die schönsten und berührendsten Texte über den Frieden – zur eigenen Lektüre und zum Verschenken.
- 2016
Aller Tod ist nur Geburt
Dichter und Philosophen über Tod und Trauer
Olaf Daecke hat eine umfassende Sammlung dessen zusammengetragen, was uns Dichter und Philosophen verschiedener Epochen und Kulturkreise in Lyrik und Philosophie über den Umgang mit Tod und Trauer hinterlassen haben.
- 2016
Kultur – Kunst – Wirtschaft
Portraits einer baden-württembergischen Region Köngen und Wendlingen
- 2015
Alles ist nur Übergang
Die Jahresfeste in den Worten der Dichter
Mit dieser Sammlung entsteht für den aufgeschlossenen Betrachter die Möglichkeit, das Naturgeschehen mit seinen§spirituell-kulturellen Aspekten zu entdecken, zu einer lebendigen, ganzheitlichen Betrachtungsweise zu ergänzen und§immer wieder neu zu beleben.
- 2014
Und mancher noch ist auf dem Weg
Stufen des Lebens – von Dichtern gesehen
In unserer Biografie durchlaufen wir verschiedene Entwicklungsstufen. Wir gehen den Weg vom Kind über das Jugendalter zum reifen, verantwortungsbewussten Erwachsenen und schließlich zum erfahrenen, alternden Menschen. Olaf Daecke hat für jeden dieser Lebensabschnitte die schönsten Texte aus Literatur und Dichtung zusammengetragen und ihnen teils mehr, teils weniger bekannte Werke der Kunstgeschichte zur Seite gestellt.
- 2013
Unsterblich duften die Linden
Bäume - wie Dichter sie sehen
Schon seit den frühen Tagen der Menschheit spielten Bäume eine ganz besondere Rolle und wurden dementsprechend in Mythen und Dichtungen besungen. Von der Weltenesche Yggdrasil bis zur Linde am 'Brunnen vor dem Tore' lässt sich die Spur verfolgen. Olaf Daeckes repräsentative, exquisit illustrierte Auswahl aus Prosa und Lyrik bietet viele zum Teil auch unbekannte, besinnliche und humorvolle Texte. Texte von Achim von Arnim Rose Ausländer Hildegard von Bingen Hans Carossa Hilde Domin Günter Eich Joseph von Eichendorff Hoffmann von Fallersleben Theodor Fontane Johann Wolfgang Goethe Gerhard Hauptmann Heinrich Heine Hermann Hesse Hugo von Hofmannsthal Paul Klee Else Lasker-Schüler Conrad Ferdinand Meyer Christian Morgenstern Ina Seidel Ludwig Uhland u.a. Mit Bildern von Rembrandt Vincent van Gogh Claude Monet Caspar David Friedrich Paula Modersohn-Becker Camille Corot Franz Marc u.a.