Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marie Schulte

    Die Teilnahmebereitschaft an mobilen Web-Befragungen
    Generation Y: Warum ein gerechtes Vergütungsmanagement die Attraktivität des Arbeitgebers steigert. Eine Befragung von Nachwuchskräften
    • 2018

      Die Teilnahmebereitschaft an mobilen Web-Befragungen

      Eine empirische Untersuchung

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Im Rahmen einer Mixed-Methods-Untersuchung identifiziert Marie Schulte zentrale Einflussfaktoren auf die Teilnahmebereitschaft an mobilen Web-Befragungen. Als Treiber sind insbesondere das erwartete Vergnügen an einer Befragungsteilnahme sowie soziale Einflüsse anzusehen. Hemmend auf die Teilnahmebereitschaft wirkt primär der erwartete Aufwand der Teilnahme. Weiterhin wird deutlich, dass die Stärke einzelner Wirkungsbeziehungen u. a. vom Alter und Geschlecht der Smartphone-Nutzer sowie von dem in der Erhebungssituation empfundenen Zeitdruck abhängig ist. Aus den gewonnenen Erkenntnissen lassen sich zielgruppenspezifische Implikationen für eine teilnahmefördernde Ansprache potenzieller Probanden ableiten.

      Die Teilnahmebereitschaft an mobilen Web-Befragungen
    • 2012

      Die "Generation Y", auch bekannt als "Trophy Kids" oder "Millennials", weckt großes Interesse bei Unternehmensverantwortlichen, Personalmanagern und Wissenschaftlern. In der öffentlichen Diskussion werden ihre Werte und Vorstellungen zunehmend thematisiert. Das Buch beleuchtet die Eigenschaften dieser jungen Menschen und analysiert, welche Anforderungen sie an die Arbeitswelt stellen. Es bietet Einblicke in ihre Perspektiven und die gesellschaftlichen Veränderungen, die mit ihrem Aufkommen einhergehen.

      Generation Y: Warum ein gerechtes Vergütungsmanagement die Attraktivität des Arbeitgebers steigert. Eine Befragung von Nachwuchskräften