Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Adrienne Steffen

    Einführung in die qualitative Marktforschung
    Minimalismus und Konsumentenverhalten
    • Minimalismus und Konsumentenverhalten

      Hintergründe, Motive, Auswirkungen

      • 94 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Fokus des Buches liegt auf den theoretischen Grundlagen des minimalistischen Konsums, untermauert durch 20 Tiefeninterviews mit Minimalisten. Es wird eine datenbasierte Definition dieses Lebensstils erstellt und die Beweggründe für den Minimalismus sowie dessen Auswirkungen auf Wohlbefinden, Lebenssituation, Kaufverhalten und Finanzen untersucht. Zudem bieten die Autorinnen praxisnahe Handlungsempfehlungen für Produktmanagement, Marketing und Personalabteilungen, um das Verständnis und die Anwendung des Minimalismus in Unternehmen zu fördern.

      Minimalismus und Konsumentenverhalten
    • Einführung in die qualitative Marktforschung

      Design – Datengewinnung – Datenauswertung

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Dieses essential will Praktikern, die keine eigene Marktforschungsabteilung haben, einen einfachen Leitfaden an die Hand geben, um kleinere qualitative Forschungs- und Marktforschungsprojekte eigenständig zu planen und durchzuführen. Sowohl in der akademischen Forschung als auch in der Industrie wird die qualitative Forschung noch kritisch betrachtet, oft fehlen die Kompetenzen zur Durchführung qualitativer Marktforschungsstudien. Dass qualitative Forschung als Marktforschungsmetode durchaus berechtigt ist und wie man qualitative Studien durchführt, soll dieses Buch verdeutlichen.

      Einführung in die qualitative Marktforschung