Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Carpenter

    14. August 1929 – 26. Februar 2012

    Richard Carpenter war ein englischer Drehbuchautor und Schriftsteller, der für seine unverwechselbaren Fernsehserien gefeiert wurde. Seine Werke tauchen oft in Themen wie Mythos und Geschichte ein und erwecken alte Legenden mit einem fesselnden erzählerischen Ansatz zu neuem Leben. Carpenters einzigartiger Stil liegt in seiner Fähigkeit, zeitlose Geschichten mit modernen Erzähltechniken zu verbinden, was Lesern und Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis bietet.

    Historical Encyclopedia of Illinois: 2
    Dick Turpin
    Catweazle sucht die magischen Zeichen
    Black Beauty
    Catweazle, der große Zauberer
    Catweazle
    • Ein missglückter Flugzauber hat den Zauberer Catweazle aus dem Mittelalter 900 Jahre in die Zukunft katapultiert. Catweazle kennt keine Autos, hält Straßenmarkierungen für Schlangen und ist fasziniert von diesem Ele-Trick, mit dem man die Sonne aufgehen lassen kann. Catweazle genießt seit seiner Erfindung im Jahre 1969 Kultstatus. Die Fernsehserie mit Geoffrey Bayldon ist zum Klassiker geworden. Der Charme des liebenswert schrulligen Zauberers, der staunend, entzückt und manchmal tief erschrocken durch unsere Welt wandelt, ist zeitlos.

      Catweazle
    • Ein missglückter Flugzauber hat den Zauberer Catweazle aus dem Mittelalter 900 Jahre in die Zukunft katapultiert. Catweazle kennt keine Autos, hält Straßenmarkierungen für Schlangen und ist fasziniert von diesem Ele-Trick, mit dem man die Sonne aufgehen lassen kann ... Catweazle genießt seit seiner Erfindung im Jahre 1969 Kultstatus. Die Fernsehserie mit Geoffrey Bayldon ist zum Klassiker geworden. Der Charme des liebenswert schrulligen Zauberers, der staunend, entzückt und manchmal tief erschrocken durch unsere Welt wandelt, ist zeitlos.

      Catweazle, der große Zauberer
    • Dick Turpin

      • 126 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Om eventyren og helten Dick Turpin der lever i 1700-tallets England

      Dick Turpin