Eine große Umstellung bedeutet das erste Schuljahr für Gretchen Reinwald: Zu Hause ist sie das wohl streng erzogene, aber vor allem geliebte Einzelkind. In der Schule muss sie sich plötzlich fremden, zunächst unverständlichen Regeln unterwerfen – und lernen, ihr ungestümes Temperament zu zügeln. Just als ihr dies gelungen ist, ziehen Gretchens Eltern in die Hauptstadt. Wieder kämpft das Mädchen um seinen Platz in der Klasse, sucht Freundinnen und lernt, mit schwierigen Lehrerinnen auszukommen.Obwohl Schule heute ganz anders aussieht als zu Gretchen Reinwalds Zeit am Anfang des 20. Jahrhunderts: Viele Erfahrungen des ersten Schuljahres haben sich auch in hundert Jahren nicht geändert.Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.
Agnes Sapper Bücher
Als 'Sapper' nutzte H. C. McNeile seine Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg, um realistische und packende Kriegsgeschichten zu schreiben. Seine authentischen Erzählungen erfreuten sich schnell großer Beliebtheit in Zeitungen und später in Buchform. Nach dem Krieg wurde er ein Vollzeitschriftsteller und erlangte Berühmtheit durch seine Serie über Hugh 'Bulldog' Drummond. Mit seinen Werken, die oft spannende Handlungen und unvergessliche Charaktere aufwiesen, sicherte sich McNeile einen bedeutenden Platz in der Literatur seiner Zeit.






Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS des Verlags tredition aus Hamburg, die Werke aus über zwei Jahrtausenden neu auflegt. Ziel ist es, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zu bewahren und die Kultur zu fördern, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.
Ihr wollt die Familie Pfäffling kennenlernen? Da muss ich euch weit hinausführen bis ans Ende der Stadt, in die äußere Frühlingsstraße. Hier wohnt Musiklehrer Pfäffling mit seiner Frau und den sieben Kindern.Wie die Großfamilie dem Weihnachtsfest entgegenfiebert, allerlei Schönes erlebt und mit viel Gemeinsinn auch Schwierigkeiten meistert, davon erzählt die einfühlsame Wintergeschichte von Agnes Sapper, die seit Generationen die Kinderherzen erfreut.
Das kleine Dummerleund andere Erzählungen
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Sammlung umfasst die Erzählung "Das kleine Dummerle" sowie weitere Geschichten, die durch ihren einzigartigen Stil und Charme bestechen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe bietet Lesern die Möglichkeit, in die fantasievolle Welt der Erzählungen einzutauchen und sich von den liebevoll gestalteten Charakteren und ihren Abenteuern verzaubern zu lassen. Diese Geschichten sind sowohl unterhaltsam als auch lehrreich und richten sich an ein breites Publikum.
Das kleine Dummerle (Großdruck)
Geschichten vom kleinen Frieder und der ganzen Pfäfflings-Familie
- 296 Seiten
- 11 Lesestunden
Die Geschichten des kleinen Frieder und seiner Familie bieten humorvolle und herzerwärmende Einblicke in den Alltag der Pfäfflings. Mit charmanten Anekdoten und lebendigen Charakteren wird das Leben aus der Perspektive eines naiven, aber liebenswerten Kindes erzählt. Die Erlebnisse sind sowohl witzig als auch lehrreich, und sie vermitteln Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und die Freude an kleinen Abenteuern. Die Erzählungen sind ideal für Kinder und laden zum Schmunzeln und Nachdenken ein.
Das Buch bietet eine detailgetreue Nachbildung eines Originals und ermöglicht den Lesern, die Inhalte in ihrer authentischen Form zu erleben. Es richtet sich an Interessierte, die Wert auf historische Genauigkeit und die Erhaltung von kulturellem Erbe legen. Die Reproduktion enthält möglicherweise auch Anmerkungen oder Erläuterungen, um den Kontext und die Bedeutung des Originals besser verständlich zu machen. Ideal für Sammler und Geschichtsinteressierte, die die Essenz des Originals schätzen möchten.
