Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ossip Schubin

    Ossip Schubin, Pseudonym von Aloisia Kirschner, war eine österreichische Romanautorin, die für ihre treffenden Darstellungen des künstlerischen Bohémiens und der internationalen Gesellschaft gefeiert wurde. Ihre ausgedehnten Reisen durch Europa lieferten ihr reiche Inspiration für ihre Lieblingsthemen, wobei sie die Atmosphäre künstlerischer Kreise und mondäner Treffen lebhaft einfing. Schubin zeichnete sich durch die Detailgenauigkeit ihrer Schilderungen und die Erforschung der Psychologie ihrer Charaktere aus. Ihr unverwechselbarer Stil bietet den Lesern einen fesselnden und aufschlussreichen Einblick in vergangene Zeiten.

    Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
    Der Rosenkavalier
    Maximum
    Vollmondzauber
    Bravo Rechts!: Eine Lustige Sommergeschichte. Zweite Auflage.
    Vollmondzauber. Ihrer Durchlaucht der Frau Prinzessin Marie von Thurn-Taxis geb. Prinzessin zu Hohenlohe
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Kulturgeschichte und wurde von Wissenschaftlern als bedeutend erachtet. Es handelt sich um eine getreue Reproduktion des Originals, die alle ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel enthält. Diese Elemente unterstreichen die historische Relevanz und die Authentizität des Werkes, das in wichtigen Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Bravo Rechts!: Eine Lustige Sommergeschichte. Zweite Auflage.
    • Vollmondzauber

      Roman

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Im Roman von Ossip Schubin entfaltet sich eine fesselnde Geschichte, die sich um das geheimnisvolle Zusammenspiel von Liebe und Magie dreht. Die Protagonisten erleben eine Reise durch emotionale Höhen und Tiefen, während sie sich mit übernatürlichen Kräften auseinandersetzen. Schubins Schreibstil verbindet poetische Elemente mit einer tiefgründigen Erkundung menschlicher Beziehungen, was dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Herausforderungen und Wunder des Lebens bietet. Die Atmosphäre des Vollmonds verstärkt die mystische Dimension der Erzählung.

      Vollmondzauber
    • Maximum

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die TREDITION CLASSICS-Reihe präsentiert bedeutende Werke der Weltliteratur, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Mit dem Ziel, diese Klassiker wieder in gedruckter Form zugänglich zu machen, fördert der Verlag tredition die Bewahrung von Literatur und Kultur über verschiedene Sprachen und Jahrhunderte hinweg. Dadurch wird sichergestellt, dass wertvolle literarische Schätze nicht in Vergessenheit geraten und weiterhin gelesen werden können.

      Maximum
    • Der Rosenkavalier

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Buchreihe TREDITION CLASSICS bietet eine Wiederveröffentlichung von literarischen Klassikern aus zwei Jahrtausenden, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Ziel ist es, weltweit 100.000 Werke der Weltliteratur in gedruckter Form anzubieten. Die Inhalte stammen überwiegend von gemeinnützigen Literaturprojekten, die durch die Buchverkäufe finanziell unterstützt werden. Diese Initiative fördert den Zugang zu zeitlosen literarischen Schätzen und trägt zur Bewahrung der Kulturgeschichte bei.

      Der Rosenkavalier
    • Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht

      Drei Novellen

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In dieser Sammlung dreier Novellen von Ossip Schubin entfaltet sich eine poetische Erzählkunst, die das Zusammenspiel von Natur und menschlichen Emotionen beleuchtet. Die Geschichten sind von einer melancholischen Stimmung durchzogen und erkunden Themen wie Liebe, Verlust und die Vergänglichkeit des Lebens. Schubin gelingt es, durch eindringliche Bilder und subtile Charakterzeichnungen eine Atmosphäre zu schaffen, die den Leser in die tiefen Gefühlswelten seiner Protagonisten eintauchen lässt. Die Novellen sind ein eindrucksvolles Zeugnis für die Feinheit und Sensibilität der menschlichen Erfahrung.

      Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht
    • Im gewohnten Geleis

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergriffene Werke wieder zugänglich zu machen und so die kulturelle Vielfalt zu bewahren. Durch diese Initiative sollen bedeutende literarische Schätze nicht in Vergessenheit geraten, was die Reihe zu einem wichtigen Beitrag zur Förderung der Literatur macht.

      Im gewohnten Geleis
    • Peterl

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung vergriffener literarischer Werke aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Hamburger Verlag tredition hat es sich zur Aufgabe gemacht, Klassiker der Weltliteratur in gedruckter Form zugänglich zu machen und so zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur beizutragen. Diese Initiative sorgt dafür, dass viele bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten und auch zukünftigen Generationen erhalten bleiben.

      Peterl
    • Vollmondzauber

      Erster Band

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der erste Band von Vollmondzauber bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1899. Die Geschichte entfaltet sich in einer faszinierenden Welt voller Magie und Geheimnisse, die den Leser in eine andere Zeit entführt. Mit seinem nostalgischen Charme und den zeitlosen Themen von Liebe und Abenteuer spricht das Werk sowohl Liebhaber klassischer Literatur als auch neue Leser an. Die stilvolle Aufmachung des Nachdrucks macht es zudem zu einem ansprechenden Sammlerstück.

      Vollmondzauber
    • Toter Frühling

      Erzählung

      • 232 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, zahlreiche vergriffene Werke wieder zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur beizutragen. Diese Initiative sorgt dafür, dass viele bedeutende Texte nicht in Vergessenheit geraten und weiterhin gelesen werden können.

      Toter Frühling