In diesem Thriller von Luanne Rice kämpft die Künstlerin Claire ums Überleben, nachdem sie brutal angegriffen wurde. Sie vermutet, dass ihr gewalttätiger Ehemann Griffin, der als Gouverneur kandidiert, hinter dem Angriff steckt. Claire muss beweisen, dass er gefährlich ist, während sie niemandem trauen kann.
Luanne Rice Reihenfolge der Bücher
Luanne Rice ist eine New York Times-Bestsellerautorin, deren Werke sich oft mit Themen wie Familie, Liebe und Verlust befassen, angesiedelt vor der Kulisse malerischer Küstenlandschaften. Ihre Prosa ist bekannt für ihre emotionale Tiefe und ihre Fähigkeit, komplexe zwischenmenschliche Dynamiken einzufangen. Rice verwebt meisterhaft Spannung und psychologische Nuancen und zieht die Leser in Erzählungen, die die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes untersuchen. Ihr literarischer Beitrag liegt in ihrer Fähigkeit, tiefgreifende menschliche Erfahrungen durch fesselndes und zugängliches Storytelling widerzuspiegeln.







- 2022
- 2022
Ein raffinierter und hochdramatischer Psychokrimi von New-York-Times-Bestsellerautorin Luanne Rice in der trügerisch heilen Welt Neuenglands. Die Besten verzeihen jedem, nur nicht sich selbst. Die Schlimmsten begreifen nicht einmal, dass es etwas zum Verzeihen gibt. Niedergeschlagen und stranguliert: Als die schwangere Galeristin Beth Lathrop ermordet in ihrem Bett aufgefunden wird, steht die Gemeinde des neuenglischen Küstenstädtchens Black Hall unter Schock. Für Detective Conor Reid ist das Gewaltverbrechen eine persönliche Niederlage. Seit Beth und ihre Schwester Kate vor Jahren Opfer eines Überfalls wurden, hat er versucht, die beiden zu beschützen – vergeblich. Sein Hauptverdächtiger ist Beths Ehemann, dem man eine Affäre nachsagt. Doch je tiefer Conor und Kate in die Vergangenheit der Ermordeten eintauchen, desto undurchdringlicher wird das Lügengeflecht aus Kunst, Liebe und Freundschaften um die Frau, die sie so gut zu kennen glaubten …
- 2014
Nach dem Tod ihres Vaters sind die 16- und 14-jährigen Schwestern Pell und Lucy Davis auf sich allein gestellt. Von ihrer Mutter wissen sie nur, dass diese vor zehn Jahren die Familie über Nacht verlassen hat und seitdem auf Capri lebt, ohne jemals wieder Kontakt zu ihren Kindern aufgenommen zu haben. Kurzerhand beschließt Pell, nach Capri zu reisen und ihre Mutter nach Hause zurückzuholen. Doch dann erfährt sie, warum ihre Mutter ihre Kinder wirklich im Stich gelassen hat …
- 2011
Von einer Herzensmission angetrieben kehrt Schwester Bernadette in Begleitung ihres besten Freundes Tom nach Irland zurück: Die beiden suchen ihren gemeinsamen Sohn, den sie 23 Jahre zuvor in einem Schwesternkonvent zurückgelassen hatten. Denn hier in Irland hatten sich Bernie und Tom damals ewige Liebe geschworen und eine magische Zeit miteinander verlebt, bevor Bernadette sich für ein Leben im Kloster entschied. Tom, für den Bernadettes Entscheidung den gleichzeitigen Verlust seines Lebens- und Liebesglückes bedeutete, nahm daraufhin die Stelle des Klosterverwalters ein. Zumindest auf diese Art und Weise konnte er so weiterhin der Frau nahe sein, die er nun nicht mehr begehren durft, die er jedoch zu lieben niemals aufhören würde. Doch das Wunder einer neuen Liebe läßt nicht lange auf sich warten, denn irgendwo in Dublin ist ein junger Mann namens Seamus Sullivan auch auf der Suche und träumt davon, mit seiner ersten und einzigen Liebe wiedervereint zu sein. Schließlich ist Kathleen die einzige Familie, die Seamus seit den gemeinsam verlebten Jahren im Kinderheim jemals kennenlernen durfte ... Was hält das Schicksal an Wünschen, Wundern und Wegweisern für all diese unglücklich Liebenden auf Ihrer weiteren Lebensreise bereit?
- 2009
- 2008
Mara war hochschwanger vor ihrem gewälttätigen Mann nach Nova Scotia geflüchtet und nennt sich dort Lily. Der zurückhaltende Meeresbiologe Liam weicht nicht von ihrer Seite. Halt gibt ihr eine Frauengruppe, "die Nanouks", deren Bedeutung bis zur Überhöhung aufgebauscht wird, ebenso wie sich die Hai- und Walbeobachtungen häufen. Bis sich Liam (Kindheitstrauma, ein Hai hat ihm den Arm abgetrennt) und Lily (Angst vor Männern) in die Arme sinken, dauert es. Inzwischen muss Lilys schwer herzkranke Tochter Rose mehrfach operiert werden und als sie 9 Jahre alt wird, taucht Marisa in Kanada auf mit gleichaltriger Tochter. Auch sie ist vor ihrem Mann geflüchtet und Lily und die Nanouks nehmen sie solidarisch auf. Ein weiterer "Schicksalsroman" der Vielschreiberin, deren Plot zunehmend süßlich wird. Die Entdeckung, dass Lily und Marisa auf denselben Mann hereingefallen sind und sich nun just im selben Ort verstecken, ist an den Haaren herbeigezogen. Am Ende kehrt Lily/Mara nach Hubbard's Point zurück, ihre Großmutter ist krank. Fortsetzung: "Zeit der Rosenblüte"
- 2007
Weite Sandstrände, lange Spaziergänge und duftende Zitronen sollen Julia während des Sommers in Malibu von ihren Sorgen ablenken. Denn auch Jahre nach dem Tod ihrer Tochter hat sie noch nicht ins Leben zurückgefunden. Doch dann lernt sie den Mexikaner Roberto kennen, der dort auf einer Zitronenplantage arbeitet und wie Julia den schweren Verlust seiner Tochter zu verkraften hat. Die beiden fühlen sich bald zueinander hingezogen und spenden sich gegenseitig Trost – aber Robertos Vergangenheit wirft noch immer dunkle Schatten …





