Duncan Sprott erzählt die fesselnde Geschichte einer griechischen Herrscherfamilie in Ägypten, geprägt von Reichtum, Grausamkeiten, Brudermord und Schwesternliebe. Nach dem Tod Alexanders des Großen verwaltet Ptolemaios Ägypten und gründet eine hellenistische Dynastie, die bis zu Kleopatra besteht.
Duncan Sprott Reihenfolge der Bücher
Duncan Sprott verfasst historische Rekonstruktionen, die sich mit akribischer Detailgenauigkeit der Vergangenheit widmen, um vergessene Erzählungen zum Leben zu erwecken. Sein Schreibstil zeichnet sich durch tiefes Eintauchen in historische Quellen aus, wodurch fesselnde Geschichten entstehen, die den Leser in andere Epochen entführen. Sprotts Werk bietet ein einzigartiges Fenster in vergangene Zeiten, sorgfältig recherchiert und lebendig wiedergegeben. Er lebt in Irland.







- 2004
- 1998
Die irische Mätresse
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Der Maler François Boucher machte sie unsterblich: Marie-Louise Murphy, Tochter irischer Einwanderer aus ärmsten Verhältnissen, Geliebte des französischen Königs, reichste Frau am Hofe von Versailles - und berühmtestes Aktmodell des 18. Jahrhunderts. Duncan Sprott erzählt, ironisch und mit Esprit, die Geschichte dieser unwiderstehlichen Abenteurerin.