Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alys Clare

    Alys Clare schreibt fesselnde historische Kriminalromane, die in der atmosphärischen englischen Landschaft spielen, die sie gut kennt. Ihre Arbeit schöpft aus ihrer Liebe zur Geschichte und Archäologie, wobei sie sorgfältig sowohl das Umfeld als auch den Geist der jeweiligen Epoche erforscht. Clare versteht es meisterhaft, fesselnde Geschichten zu weben, die den Leser in den Bann der Vergangenheit ziehen.

    Der Fluch komme über Euch
    Sei geweiht der Hölle
    Der Himmel strafe euch
    Und richte mit Gerechtigkeit
    Denn Verderben leitet sie
    Fürchte das Gift der Schlange
    • 2007

      Äbtissin Helewise ermittelt England 1194: Ist der Tote, den man im Teich von Hawkenlye findet, wirklich an der Pest gestorben? Ein Kaufmann, der mit ihm aus Bologna kam, wird bald darauf ermordet. Die Ermittlungen von Äbtissin Helewise und Ritter Josse werden durch die vielen Kranken im Kloster erschwert. Der neueste Fall des sympathischen und unkonventionellen Detektivduos. „Eine aufregende Geschichte.“ Publisher`s Weekly

      Denn Verderben leitet sie
    • 2006

      Eine Reise in Äbtissin Helewises Vergangenheit England 1193: Leofgar, der Sohn von Äbissin Helewise, ist mit seiner Familie überraschend in die Abtei gekommen. Er trägt ein düsteres Geheimnis mit sich herum, doch er wagt es nicht, seine Mutter ins Vertrauen zu ziehen. Da geschieht ein Mord. Und Leofgar und seine Familie sind plötzlich verschwunden. „Alys Clare erzählt eine aufregende Geschichte, die den Leser auf Fortsetzungen warten läßt.“ Publishers Weekly

      Wer ohne Schuld ist
    • 2005

      Mysteriöser Giftmord in der Abtei Die junge, wunderschöne Galiena Ryemarsh und ihr viel älterer, reicher Mann Ambrose wünschen sich seit langer Zeit ein Kind. Galiena sucht auf Empfehlung von Ritter Josse d'Acquin Hilfe bei den heilkundigen Schwestern der Abtei Hawkenlye. Doch seltsamerweise weigert sie sich strikt, sich von ihnen untersuchen zu lassen. Kurz darauf bricht sie tot zusammen: Gift! Es wird eine Schwangerschaft bei ihr entdeckt. Ritter Josse reitet in das geheimnisumwobene Marschland, um ihrer Familie die Todesnachricht zu überbringen. Was verbergen die lichtscheuen Bewohner dieser armen Gegend? Und welche Rolle spielt Josses Freund Brice, ein häufiger Gast der Eheleute? „Alys Clare erzählt eine aufregende Geschichte, die den Leser auf Fortsetzungen gespannt sein läßt.“ Publishers Weekly

      Fürchte das Gift der Schlange
    • 2004

      Ein neuer Fall für Äbtissin Helewise§§England 1192: In der Nähe der Abtei Hawkenlye wird Pater Micah tot aufgefunden. Er war bekannt für seine Strenge gegenüber Sündern, die vom rechten Glauben abweichen. Um sie zu läutern, ließ er sie auspeitschen und brandmarken. Äbtissin Helewise vermutet daher, daß sich jemand an ihm rächen wollte. Doch Ritter Josse d' Acquin muß bald feststellen, daß die Dinge viel komplizierter liegen. Der sechste Fall von Äbtissin Helewise und Ritter Josse.§§

      Wehe dem sündigen Volk
    • 2003

      Verstummen sollen alle Lügner

      • 299 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Äbtissin Helewise ermittelt in ihrem fünften Fall England 1192. Tatort Kloster Hawkenlye: In der Nähe des heiligen Wassers wird die Leiche eines unbekannten Mannes gefunden. Bei Ritter Josse d'Acquin taucht König Richards Bruder höchstpersönlich auf und stellt seltsame Fragen. Die Erklärung für diese Ereignisse scheint weit in der Vergangenheit zu liegen: bei einem magischen Saphir, genannt »Das Auge von Jerusalem«, den einst Josses Vater beim Kreuzzug 1148 von einem reichen Muselmann geschenkt bekam. Ein neuer Fall für Äbtissin Helewise und Ritter Josse d'Acquin.

      Verstummen sollen alle Lügner
    • 2002

      Und richte mit Gerechtigkeit

      • 258 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      England Ende des 12. Jahrhunderts: Helewise, die Äbtissin von Hawkenlye, steht vor schwierigen Aufgaben: Eine neue Nonne hat in ihrem Kloster um Aufnahme gebeten, doch sie zeigt Charaktereigenschaften, die sich äußerst ungünstig auf das Klima in der Gemeinschaft auswirken. Täglich werden die verschiedensten Beschwerden an die Äbtissin herangetragen. Einfach fortschicken darf Helewise sie nicht, außerdem hat sie ihre beiden kleinen Schwestern mitgebracht, weil die Eltern vor kurzem gestorben sind. Dann wird im Tal beim heiligen Schrein ein Pilger ermordet, und eine der Schwestern verschwindet spurlos. Zu allem Überfluß ist Helewises treuer Gefährte, der Ritter Josse dÀcquin, lebensgefährlich erkrankt. Der vierte Fall, den Helewise, die kluge und tatkräftige Äbtissin von Hawkenlye, und ihr Nachbar, der Ritter ohne Furcht und Tadel, gemeinsam lösen.

      Und richte mit Gerechtigkeit
    • 2001

      Der Himmel strafe euch

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,9(361)Abgeben

      Das dritte Abenteuer von Äbtissin Helewise und Ritter d'Aquin. England Ende des 12. Jahrhunderts: Es ist Markttag, und im Gasthaus von Tonbridge herrscht seit dem frühen Morgen reges Treiben. Gegen Abend ?ndet man einen Mann tot in einer der Gästekammern, o8enbar vergiftet. Ritter Josse d'Aquin, häu?ger Gast der hübschen Wirtin und ihrer ausgezeichneten Küche, ist der festen Überzeugung, daß es sich um ein Verbrechen handelt. Gemeinsam mit Äbtissin Helewise verfolgt er die Spur des Mörders in den großen Wealdenwald.§

      Der Himmel strafe euch
    • 2000

      Ein Mann jagt voller Angst durch den großen Wealdenwald. Noch wenige Minuten zuvor hat er unter einer gefällten Eiche nach etwas gegraben. Als er sich am Rande des Waldes in Sicherheit wähnt, trifft ihn ein tödlicher Speer. Haben sich die geheimnisvollen Waldleute an ihm gerächt, und wird auch einer seiner Kumpanen bald darauf ihr Opfer? Äbtissin Helewise, die den Toten findet, ist ratlos und ruft Ritter Josse d'Aquin, ihren neuen Nachbarn, zu Hilfe. Beide sind fest davon überzeugt, daß hier keineswegs übernatürliche Kräfte die Hand im Spiel haben.

      Der Fluch komme über Euch
    • 1999

      Sei geweiht der Hölle

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,9(1242)Abgeben

      England 1189: In der Nähe des Klosters Hawkenlye wird die Leiche einer jungen Nonne gefunden. König Richard I. schickt seinen treuen Ritter d'Acquin ins Kloster, um den Vorfall aufzuklären. Dort lernt d'Acquin die charismatische Äbtissin Helewise kennen, die ihn sofort durch ihre Intelligenz und Spontanität beeindruckt. Gemeinsam rekonstruieren sie die letzten Tage der Toten, und schon bald stößt das unkonventionelle Detektivduo auf düstere Familiengeheimnisse. Der ungewöhnliche Historienkrimi, spannend und modern erzählt, bildet den Auftakt zu einer Trilogie.

      Sei geweiht der Hölle