Anaïs Vaugelade Bücher






Aussenseiter; Gemeinschaft; Freundschaft; Einsamkeit; Bilderbuch.
Durch den langen Krieg zwischen den Blauen und den Roten haben beide Seiten keine Soldaten mehr. Nun soll der Kampf mit einem Duell der beiden Königssöhne entschieden werden.
Ich bau mir einen großen Bruder
Wie unser Körper funktioniert
»Mein Körper« ist eines der beliebtesten Themen bei Sachbüchern für Kinder. Doch eine Umsetzung wie diese gab es noch nie: Ein Anatomiebastelbuch! Im Mittelpunkt dieses großformatigen Bandes steht Susa, die schrecklich gerne einen richtig großen Bruder hätte. Also beschließt sie, sich einen zu bauen. Als erstes braucht sie harte Knochen, dann Gelenke, Bänder und Muskulatur. Dafür verwendet sie Hölzer und Gummibänder und hat Glück, ein gelehrtes Krokodil zum Freund zu haben. Das weiß, was noch alles fehlt, und Susa macht sich daran, Augen, Ohren und Mund einzubauen. Nerven und Gehirn dürfen nicht fehlen und natürlich auch nicht die inneren Organe. Zum Schluss verpasst sie ihrem Bruder Haut und Haare und wir begreifen, wie ein Mensch funktioniert. Aber wie haucht sie ihm Leben ein? Nach der Methode Frankenstein, wie bei Pinocchio oder beim Golem? Anais Vaugelade löst die Aufgabe auf großartige Weise!
Langsam ermüdete Lorenz die Reise, aber wenn man ein Großer ist, dann kann man nicht alle fünf Minuten seine Meinung ändern. Schritt für Schritt wagt sich Lorenz Langohr weiter weg von seinem Zuhause und seiner Mutter: Erst über den Zaun, dann hinter den Maronenbaum, und dann gar über den Fluss. »Na gut. Schließlich bist du jetzt groß«, bleibt der Mutter nur zu sagen. Lorenz genießt die Freiheit – und kommt sogar mit Kälte und Dunkelheit zurecht, nicht aber mit dem Alleinsein. Er sehnt sich nach seinen Freunden. Wie schön, dass er dabei auf eine Häsin trifft, der es auch so geht.
Il y a un crocodile dans la vie de Zuza. Au début, il dérange, il gêne, il encombre. Mais, chaque fois, Zuza lui fait une petite (grande) place, le laisse jouer son rôle de crocodile familier, et tout finit par s'arranger. Un compagnon imaginaire important !
Le dejeuner de la petite ogresse
- 24 Seiten
- 1 Lesestunde
Une ogresse, ça mange des enfants, ça tout le monde le sait. Notre petit ogresse à nous rencontre un jour un problème : le petit garçon qu'elle a capturé pour son déjeuner n'a pas du tout peur d'elle, il sort de sa cage pour passer un peu la serpillière ou ranger des casseroles. Bref, la petite ogresse se rend compte qu'elle n'a plus vraiment envie de le manger. Et ça, quand on est une ogresse de sept ans, c'est très difficile à accepter...
Animax: L'invitation faite au loup
- 45 Seiten
- 2 Lesestunden
Assez, assez, le cochon en a assez. Lui qui aime tant quitter la ferme pour aller se promener dans la forêt, il n’en peut plus que le loup passe son temps à lui courir après. D’autant que cela ne sert à rien. Le loup ne l’attrape jamais, car le cochon court toujours plus vite. Alors, pour que ce petit jeu s’arrête, le cochon propose un marché au loup. Le loup devra venir à la ferme et se soumettre à une épreuve. Une épreuve d’intelligence. Mais pour cela, le cochon a besoin du concours de tous ses amis de la ferme…
Le mariage de Simon
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
Simon est un cochon heureux et tranquille qui vit près d'une mare. Seulement voilà, sa mère tient absolument à ce qu'il se marie. Elle fait appelle à Bouliba la marieuse qui doit lui présenter des cochonnes.