Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nadja Einzmann

    Da kann ich nicht nein sagen
    Dies und das und das
    • Dies und das und das

      Porträts

      • 170 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,3(4)Abgeben

      Zwei Jahre lang hat Nadja Einzmann die unterschiedlichsten Menschen nach ihrer Kindheit befragt und so ein Fenster zum »wirklichen Leben« geöffnet. In einem zutiefst poetischen Verfahren sind aus diesen Gesprächen kunstvolle Porträts geworden, die uns nicht nur etwas vom Leben um uns herum verraten, sondern auch von unserem eigenen und vom Leben selbst. Nadja Einzmann erzählt nicht einfach aus dem Leben ihrer Gesprächspartner, sie lässt es diese selbst tun. Sie erzählen vom täglichen Aufbegehren und Fügen, vom Träumen und Scheitern, vor allem aber von den versteckten und übersehenen Winkeln des Alltags, in denen sich »dies und das und das« findet. Sie erzählen vom Wunsch nach dem eigenen, ganz normalen Leben, wie es außergewöhnlicher nicht sein könnte. Nadja Einzmanns Porträtband gehört wohl zu den eindringlichsten und ungewöhnlichsten Büchern der jüngeren deutschsprachigen Literatur – ein kunstvolles Konzentrat unseres alltäglichen Sprechens, eine Poesie des gelebten Lebens

      Dies und das und das
    • Sie sitzt vor dem Telefon den ganzen Tag, einen lieben langen Tag, denn das Warten auf eine Freude ist auch eine Freude, sagt er ihr. Nadja Einzmann erzählt Geschichten von kleinen und von großen Gefühlen. Sie erzählt sie vehement und entschieden, in ängstlichem und in forschem Ton. Sie setzt Masken auf und nimmt Perspektiven ein, die Einblicke ermöglichen. Ihre Figuren hoffen und verzweifeln, sie gehen auf Partys oder fahren in Urlaub, denken an zukünftiges Glück oder an die Trennung, und sie begegnen doch überall nur der Frage, wie dies eine Leben gelebt werden müsste. Nadja Einzmann spielt, sie verstrickt sich, sie erzählt von der Liebe, als gäbe es nichts anderes. Sie erzählt eine große Geschichte in vielen kleinen: Es beginnt mit dem Kennenlernen, dem unsicheren Anfang. Aus zweien wird ein Paar. Und dann, irgendwann, fährt sie in den Abend, Hände im Schoß, und dass er kleiner wird hinter ihr, immer kleiner, weiß sie ohne sich umzusehen.

      Da kann ich nicht nein sagen