Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gustav Frenssen

    19. Oktober 1863 – 11. April 1945
    Die Brüder
    Klaus Hinrich Baas
    Zur deutschen Literatur 1
    Der Untergang der Anna Hollmann: Erzählung
    Meino der Prahler
    Peter Moors Fahrt nach Südwest
    • Peter Moor, ein junger Deutscher, wird 1904 als Seesoldat nach Südwestafrika eingeschifft. Mit guter Beobachtungsgabe beschreibt er alle Eindrücke, die auf ihn einstürzen und seine Erlebnisse in der Fremde. Er staunt über die völlig anderen Lebensbedingungen, die den Alltag und den Dienst sehr erschweren. Im Verlauf seines Einsatzes gerät er in die Schlacht am Waterberg gegen die Herero, die auch für die Schutztruppe verlustreich verläuft. Er selbst zieht sich einen Herzfehler zu und wird als dienstuntauglich heimgeschickt. Diese Neuauflage ist eine durch Skizzen und Fotos erweiterte Ausgabe, zusätzlich mit Auszügen aus dem Generalstabswerk und erläuternden Fußnoten. Informativ und lesenswert!

      Peter Moors Fahrt nach Südwest
    • Bd. 1. Barthold Heinrich Brockes, Johann Gottfried Schnabel, Friedrich Gottlieb Klopstock, Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder, Johann Karl WezelBd. 2. Johannes von Müller, Karl Philipp Moritz, August Heinrich Julius Lafontaine, Wilhelm Friedrich von Meyern, Ludwig TieckBd. 3. Samuel Chriistian Pape, Friedrich de la Motte Fouqué, Leopold Schefer, Carl Spindler, Adalbert StifterBd. 4. Karl Ferdinand Gutzkow, Heinrich Albert Oppermann, Theodor Fontane, Karl May, Paul Scheerbart, Gustav Frenssen, Gottfried Benn, Ernst Kreuder, Rudolf Krämer-Badoni, Alfred Andersch, Arno Schmidt.

      Zur deutschen Literatur 1
    • Briefe Aus Amerika

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei der Fokus auf der Treue zum Original liegt. Dadurch sind originale Urheberrechtsvermerke sowie Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die die Geschichte und den Kontext des Werkes verdeutlichen.

      Briefe Aus Amerika