Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sigitas Parulskis

    Sigitas Parulskis ist ein zeitgenössischer litauischer Dichter, Essayist, Dramatiker und Kritiker. Sein Werk zeichnet sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit der Sprache und ihrem Ausdruckspotenzial aus, wobei er häufig Themen wie Identität, Erinnerung und die menschliche Verfassung erforscht. Parulskis' Stil ist geprägt von intellektueller Tiefe und poetischer Kraft, die den Lesern einen eindringlichen Blick auf die heutige Gesellschaft und ihre Komplexität bietet. Mit seinen vielfältigen literarischen Beiträgen hat er seine Position als bedeutende Stimme in der modernen litauischen Literatur gefestigt.

    Doriforé
    Then What
    Darkness and Company
    Six Lithuanian Poets
    Sigitas Parulskis
    Drei Sekunden Himmel
    • 2009

      Am Ostseestrand sitzt, den Blick aufs Meer gerichtet, der 40jährige Robertas. Am äußersten Rand des untergegangenen Sowjetreichs, in den riesigen Dünen der kurischen Nehrung, die vor seinem inneren Auge die Mondlandschaft eines Truppenübungsplatzes heraufbeschwören, lässt er die wichtigsten Stationen seines Militärdienstes in der DDR an sich vorbeiziehen: die Einberufung zur Eliteeinheit der Fallschirmjäger, die brutale Ausbildung in einer sowjetische Garnison bei Cottbus, der soldatische Alltag, geprägt von skurrilen Konflikten und berührenden Begegnungen mit Kameraden, Vorgesetzen und der ostdeutschen Bevölkerung. Zwischendurch schweift Robertas ab in eine unglückliche Liebesgeschichte, die ihn ebenso wenig loslässt wie der Wehrdienst. Dabei bringt er ein existentielles Grundgefühl zum Ausdruck: Wie der Springer in den drei Sekunden, bevor er den Fallschirm öffnen darf, schwebt hier eine ganze Generation über dem Boden der Wirklichkeit, verloren zwischen traumatischem Gestern und ungewissem Morgen.

      Drei Sekunden Himmel
    • 2002