Die lautlos fallenden Schneeflocken in der spanischen Extremadura erwecken einen friedvollen Eindruck. Doch die nächtliche Stille trügt: Auf dem Landgut der aristokratischen Familie de Albuera spielt sich eine Tragödie ab. Vier Schüsse hallen durch die Nacht. Fassungslos starrt Aurora auf die leblosen Körper ihrer Eltern, ihres Bruders und ihres Mannes. Wer ist zu solch einer furchtbaren Tat fähig? In Gesprächen mit Antonio, dem alten und treuen Diener der Familie, versucht der Kommissar den Motiven für die unbegreifliche Tat auf die Spur zu kommen. Dabei kommen erstaunliche Verstrickungen, Liebesaffären und vertuschte Verbrechen der einfluss-reichen Familie ans Tageslicht.
Dulce Chacón Bücher
Dulce Chacón war eine spanische Autorin, deren Werk von einem tiefen sozialen Bewusstsein und Engagement geprägt ist. Ihre Schriften befassten sich häufig mit Themen wie Ungerechtigkeit, Diktatur und den Nöten von Frauen. Mit unerschrockener Ehrlichkeit beleuchtete sie persönliche Traumata und gesellschaftliche Missstände, geleitet vom Prinzip „weder Bitterkeit noch Vergessen“. Ihr literarischer Stil wird oft als roh und eindringlich beschrieben, fähig, tiefe menschliche Emotionen zu vermitteln. Chacón nutzte ihre Worte, um den Stummen eine Stimme zu geben und sich für Gerechtigkeit einzusetzen.





Im Roman von Dulce Chacón stehen während des Spanischen Bürger*innenkriegs vier Frauen im Gefängnis des Franco-Regimes: Hortensia, Elvira, Tomasa und Reme. Ihre Schicksale verknüpfen sich mit der Außenstehenden Pepita, die sich zunächst heraushalten möchte. Der Roman beleuchtet die weibliche Geschichte und den Widerstand unter der Franco-Diktatur.
The Sleeping Voice
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Dulce Chacon's book has had an immense success in Spain, no doubt because the novelist speaks with a just and powerful voice, and because she has allowed women - the most anonymous, the most suppressed, the most silenced - to speak out Le MondeIt is 1939.
La Voz Dormida / The Sleeping Voice
- 432 Seiten
- 16 Lesestunden
Una novela emblemática, basada en testimonios reales, sobre el valor y la dignidad de las mujeres en los tiempos más difíciles de nuestra historia reciente. Un grupo de mujeres encarceladas en la madrileña prisión de Ventas, víctimas de la represión franquista, enarbola las banderas del coraje y la determinación como únicas armas posibles para enfrentarse a la humillación, la tortura y la muerte. Pocas novelas podemos calificar como imprescindibles. La voz dormida es una de ellas porque nos ayuda a profundizar en el papel que las mujeres desempeñaron durante los años más oscuros de la historia contemporánea de España. Relegadas al ámbito doméstico, decidieron asumir el protagonismo que la tradición les negaba para luchar por un mundo más justo. Unas lo hicieron desde la retaguardia y otras, las más osadas, en primera línea de la guerrilla, donde demostraron su valentía y capacidad de sacrificio. «Dulce Chacón despertó las voces de las mujeres relegadas a un segundo plano en una etapa transitada por sus generaciones antepasadas. Y siguió despertando conciencias.» ABC
Trilogía de la huida
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden