Vaterlos und vernachlässigt wächst der zwölfjährige David im ländlichen Michigan auf und wünscht sich nichts sehnlicher, als ein Farmer zu sein wie Nachbar George Harland. Zwar hat er ein Handicap: Er ist Asthmatiker, hat eine schwache Lunge. Doch davon lässt sich einer wie David nicht einschüchtern – die Lunge muss eben trainiert werden. Eine stärkende Zigarette im Gepäck, kriecht er heimlich in Georges alte Scheune, das Wahrzeichen der Gegend. Eine Scheune voller Erinnerungen und sehr trockenem Stroh ...
Bonnie Jo Campbell Bücher
Bonnie Jo Campbell schreibt mit einer rohen Intensität und taucht in die realen Gegebenheiten des Lebens ein, oft vor dem Hintergrund karger ländlicher Kulissen. Ihre Erzählungen erforschen die Komplexität menschlicher Verbindungen und die Widerstandsfähigkeit von Charakteren, die Widrigkeiten trotzen. Campbell besitzt die einzigartige Fähigkeit, tief menschliche Momente mit lyrischer Präzision einzufangen. Ihre Prosa ist schonungslos und hinterlässt beim Leser einen bleibenden Eindruck.





Die sechzehnjährige Margo ist am Stark River aufgewachsen und hat zu Fluss und Natur ein sehr viel innigeres Verhältnis als zu den Menschen. Sie spricht wenig bis gar nicht, schwimmt wie ein Fisch und ist eine erstklassige Schützin. Zu ihrem Pech ist sie ungewöhnlich hübsch, und irgendwann geraten die Dinge deshalb außer Kontrolle. Margo flieht und vertraut sich dem Fluss an. Mit ihrem Ruderboot und einem geklauten Gewehr beginnt sie ein Vagabundenleben zu Wasser. Ein großartiger Roman, in dem die moderne Schwester von Huckleberry Finn ihren Platz in einer Welt sucht, auf die niemand sie vorbereitet hat. Nach einem von der Kritik schon hoch gelobten Band Kurzgeschichten gelang Bonnie Jo Campbell mit diesem Roman der literarische Durchbruch. 'Bonnie Jo Campbells Menschen wirken so lebendig, als beobachte man sie durch ein offenes Fenster.' Joyce Carol Oates
Auf einer versteckten Insel im Großen Massasauga-Sumpf – ein Gebiet, das den Bewohnern des nahe gelegenen Whiteheart, Michigan, als »Moorlande« bekannt ist – heilt die Kräuterkundlerin Hermine Zook seit Generationen die Frauen der Gegend von ihren Leiden. So bewährt ihre Heilmittel auch sind, so flößt sie den Bewohnern von Whiteheart und sogar ihren eigenen drei Töchtern zugleich Ehrfurcht und Furcht ein. Die jüngste, die schöne und unergründliche Rose Thorn, hat ihre eigene Tochter, die elfjährige Dorothy »Donkey« Zook, in der Wildnis bei ihrer Großmutter aufwachsen lassen. Donkey, benannt nach der Eselsmilch, die ihr Leben als Säugling rettete, verbringt ihre Tage damit, in der üppigen Landschaft und in ihren Mathematikbüchern nach Wahrheiten zu suchen, auf ihre eigensinnige Mutter zu warten und sich nach einem Vater zu sehnen. Doch ihre Wünsche sind gefährlich. Ein eindringliches Gesellschaftsporträt zwischen Industrialisierung und Tradition mit einzigartigen Beschreibungen der Flora und Fauna sowie weiblichen Charakteren, die polarisieren.
American Salvage
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
The collection of short stories offers a diverse range of perspectives, each exploring the extremes of American life. With an emphasis on freshness and surprise, the narratives delve into profound themes and experiences, showcasing the complexity of existence in the United States.
Mothers, Tell Your Daughters: Stories
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Exploring the complexities of mother-daughter relationships, the narrative delves into the lives of strong yet flawed women navigating a sexually charged environment. Set against the backdrop of rural America, these working-class protagonists experience vulnerability, wisdom, cruelty, and humor as they love and betray one another. The interplay between their connections serves as both a lifeline and a potential burden, highlighting the intricate dynamics that define their existence in a challenging world.