Jan trauert um seinen verstorbenen Opa, doch die vielen Erinnerungen an ihn bringen ihn zum Lachen. Besonders das große rote Taschentuch, das Mama ihm gibt, bleibt ihm in guter Erinnerung. Jan weiß, dass er seinen Opa nie vergessen wird.
Harmen van Straaten Bücher






Top Bob - dein Hund und Retter
Ein Erstlesebuch
Bob wohnt bei Herrn und Frau Drill. »Das haben wir schon geahnt!«, seufzen sie oft, wenn sie von der Arbeit nach Hause kommen. »Warum kann dieser Hund nicht mal ein bisschen für uns da sein?« Aber Bob arbeitet auch den ganzen Tag. Er behält die Gegend im Auge. Er spürt verlorene Dinge auf. Er rettet Tiere und Kinder. Er hilft bei der Aufklärung von Verbrechen. Manchmal müsste er an zehn Orten gleichzeitig sein. Und davon muss er sich abends wirklich erholen. ›Kommandiert euch doch selbst‹, denkt er dann bei sich. Eine lustige Abenteuergeschichte für Erstleser über einen mutigen, aber nicht immer ganz umgänglichen Superhund. Mit humorvollen Farbillustrationen von Harmen van Straaten.
Auf dem Dachboden sind Schritte zu hören, Gegenstände schweben durchs Zimmer, auf einem beschlagenen Spiegel steht der eigene Name, geschrieben von einer unsichtbaren Hand … Und das alles in einem alten, lange verlassenen Haus, das bei einem Friedhof liegt. Bo ist überzeugt: Es spukt in dem Gebäude, in das er vor einer Woche mit seinem Vater eingezogen ist. Papa glaubt nichts von all dem. Er denkt, dass Bo selbst der Urheber der mysteriösen Dinge ist, weil er nicht an diesem Ort bleiben möchte. Aber Bo weiß es besser. Irgendetwas stimmt hier nicht, und vieles ist rätselhaft. Also beginnt er, den merkwürdigen Ereignissen auf den Grund zu gehen. Eine spannende Geschichte mit viel Humor und Situationskomik – und ebenso witzig illustriert.
Auf dem Dachboden seiner Großmutter stöbert Toni Malloni in einer geheimen Kiste, in der die Andenken an seinen verschwundenen Großvater aufbewahrt sind; Marcello Malloni war ein berühmter Zauberkünstler, der alles Mögliche verschwinden lassen konnte. Doch als Toni sich den Zylinder des Magiers aufsetzt, passiert es: Er verschwindet selbst in dem Hut – und landet in einem Vergnügungspark voller seltsamer Figuren. Da gibt es einen Riesen, der gleichzeitig weint und lacht, einen Cowboy auf einem Flugzeug, ein durchgesägtes Mädchen … Und alle scheinen Toni schon zu erwarten. Schnell begreift dieser, dass er einen wichtigen Auftrag hat: seinen Großvater wiederzufinden und das Malloni-Land vor dem Untergang zu retten.
Jesse weiß es ganz genau, weil er es selbst gesehen hat: Unter seinem Bett und in seinem Schrank sitzt ein leibhaftiges Monster. Und auf dem Schrottplatz, den sein Vater betreibt, gibt es noch viel mehr von ihnen – große und kleine, haarige und hässliche. Sie verstecken sich in und unter den Autos, bevorzugt auch im Kofferraum eines alten Cadillacs. Aber zum Glück sind sie gar nicht so schauderhaft und grässlich, wie Jesse zuerst meint. Noch dazu sind sie in großer Gefahr! Denn die hinterhältigen Drescher lauern ihnen auf, um sie zu vernichten. Was tun? Ausgerechnet Jesse, der immer so viel Angst hat, ist der Einzige, der sie retten kann. Eine monstermäßig spannende Geschichte mit viel Komik und Humor – und ebenso witzig illustriert.
Joris ist ein kleiner Besserwisser und Alleskönner. Er gewinnt jeden Wettkampf und hat auf alles eine Antwort. Auf alles? Nun ja, als er sich zu »Forschungszwecken« nachts auf dem Museumsklo versteckt, um am nächsten Tag damit angeben zu können, was er über seine geliebten Dinosaurier alles weiß, geschieht – SCHEPPER, PENG, BUMM – etwas, was auch Joris nicht lösen kann …
Oh, oh – wenn Giraffe, Affe, Pinguin, Tiger, Elefant, Schwein und Bär ganz dringend aufs Klo müssen, aber da schon jemand drin ist, dann ist die Not groß! Harmen van Straaten erzählt in Reimen eine überaus lustige Ketten-Klo-Geschichte, bei der wir mit seinen herrlich illustrierten Figuren von Episode zu Episode lachend mitleiden. Und das Ende ist – hier sei’s nicht verraten – einfach wunderbar …!
