Gibt es das - eine allzu glückliche Kindheit? Jemima lebt als mittleres von fünf Geschwistern in einer wunderbaren Familie: Ihr ältester Bruder Ben erklärt ihr, wie die Welt funktioniert. Mit ihrem Fast-Zwillingsbruder Jude spielt sie in innigster Verbundenheit Weltkriegsschlachten nach. Ihre eigensinnige Schwester Harriet achtet penibel darauf, dass die Speisen auf ihrem Teller sich nicht berühren, auch wenn dann die Nonnen der Klosterschule alles miteinander vermengen. Und der Jüngste, Gus, schneidet herrliche Grimassen. Der Vater der fünf ist ein verstrubbelter Schriftsteller, ein "jüdischer Cowboy" - und sie alle zusammen vergöttern die engelsgleiche Mutter. Es ist ein Familienparadies, das Emma Richler entwirft, voll Originalität und Leben spannt es sich zwischen England und Kanada. Es ist ein Paradies, dem Jemima nicht entkommt. Sie liebt ihre Familie bis zum Zerreißen. Als es Zeit ist, erwachsen zu werden, bleibt sie allein zurück. Je weiter die Familienmitglieder ihre eigenen Wege gehen, desto stärker löst sich die Welt der Erzählerin auf, voll selbstzerstörischer Gedanken. Emma Richler erleuchtet Jemimas dunkle Momente mit lakonischer Komik. In sieben Stationen entsteht eindringlich das Porträt einer eigenwilligen Familie und einer jungen, verlorenen Frau.
Emma Richler Bücher



Feed My Dear Dogs
- 512 Seiten
- 18 Lesestunden
Exploring the complexities of childhood relationships and family dynamics, the narrative follows Jem, the sensitive protagonist from Sister Crazy, as she reflects on her experiences with the Weiss family. Through her eyes, readers are invited into a whimsical yet poignant world where the necessity of social interactions and connections with other children unfolds, revealing deeper themes of belonging and the nature of play. Emma Richler crafts a rich tapestry of emotions and memories that resonate with the innocence of youth.
Be My Wolff
- 496 Seiten
- 18 Lesestunden
The story follows the intense bond between Rachel, the daughter of a Russian family in London, and Zach, her adopted brother from an orphanage. Their childhood friendship turns complicated when they cross romantic boundaries, leading Rachel to fabricate an elaborate ancestral history for Zach. As she weaves tales of his past, from a boxer to a Hussar, their real-life challenges loom large. Blending themes of art, science, and folklore, this narrative unfolds as a captivating and bittersweet exploration of love and identity.